des CCC-N® am Standort Hannover Netzwerkbildung | Kompetenzvermittlung | Patientenintegration | Lebenslanges Lernen Die OnkoAkademie des CCC-N® am Standort Hannover unterstützt das Ziel des Comprehensive [...] Kompetenzvermittlung auf unterschiedlichen Ebenen für alle Zielgruppen, Patientenintegration und lebenslanges Lernen. Unsere Angebote der OnkoAkademie richten sich an Patientinnen und Patienten, die interessierte
Patienten mit nicht heilbaren, progredienten (fortschreitenden) Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung, die an schweren Symptomen dieser Erkrankung leiden. Häufig handelt es sich um Tumorerleiden [...] Besprechungen. Eine kleine Küchenzeile ermöglicht Angehörigen eigene Mahlzeiten zu erwärmen und Lebensmittel im Kühl- oder Eisschrank unterzubringen. Um den besonderen Bedürfnissen entgegenzukommen arbeiten
ein Fortschreiten der Entzündung (Periimplantitis) verhindert werden, so dass die Implantate ein Leben lang in Funktion bleiben können.
Take Five For Life - Ins Leben Zurück Ein innovatives, ambulantes Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie Es hat sich gezeigt, dass Therapie dann besonders wirksam ist, wenn sie zu den Bedürfnissen
Interesse liegt im Bereich der Organersatzverfahren und speziell beim akuten und akut-auf-chronischen Leberversagen. Markus Busch hat Übersichts- und Buchartikel zu gastroenterologischen Aspekten der Intensivmedizin
und Palliativmedizin der MHH forscht und lehrt Klaus Hager zu altersmedizinischen Themen. Einen Lebenslauf von Professor Hager finden Sie hier (pdf) .
wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik
Beste für Sie erreichen. Finden Sie hier die Menschen hinter den Funktionen, die unsere Klinik mit Leben füllen. Wenn Sie gerne Teil unseres Teams werden möchten, schauen Sie doch einmal unter den Stell
Gastroenterologie. jetzt ansehen Der Darmkrebsmonat wurde von der Felix Burda Stiftung , der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ausgerufen, um dem Thema Darmkrebsvorsorge mehr Aufmerksamkeit
Patienten eventuell nicht mehr ausreichend in der Lage sind, eine zielgerichtete Handlungs- und Lebensplanung zu entwerfen und umzusetzen.