Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2204 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Prof. Wedemeyer

Relevanz: 90%
 

und Patienten ist die Sprechstunde? Der Klinikdirektor Prof. Wedemeyer und seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter untersuchen und beraten privatärztlich versicherte Patientinnen und Patienten mit [...] ischen und hepatologischen Krankheitsbilder werden behandelt. Auch als gesetzlich versicherte/r Patient/in können Sie nach vorheriger Absprache einen Termin in der Privatambulanz vereinbaren. Melanie Thiele

Allgemeine Inhalte

Öffnungszeiten MHH-Bibliothek

Relevanz: 90%
 

532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de Patientenbücherei Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3918 E-Mail: patientenbuecherei @ mh-hannover.de [...] – Freitag........................................................10.00 - 15.00 Uhr Bücherei für Patienten und Hochschulangehörige Montag bis Donnerstag..............................................11.00

Allgemeine Inhalte

openEHR

Relevanz: 90%
 

die datengetriebene Medizin openEHR ist ein offener Standard für die Entwicklung elektronischer Patientenakten und freier Plattform-Architekturen, der die Entwicklung interoperabler Anwendungs- und Forsc [...] klinischer Informationsmodelle zur Speicherung und zum standortübergreifenden Austausch von Patientendaten. Durch Zusammenarbeit mit internationalen Partnern werden diese Modelle für den weltweiten Einsatz [...] en und Registern über Forschungsdatenbanken bis hin zu Gesundheits-Apps auf dem Smartphone des Patienten. Aufbau des openEHR Archetyps Blutdruck Technologie openEHR bildet klinische Konzepte in wieder

Allgemeine Inhalte

KOPAL

Relevanz: 90%
 

der Symptomlast, Krankenhauseinweisungen und inadäquaten Medikation der Patienten Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und ihrer Angehörigen Copyright: KOPAL-UKE /Institut für Allgemeinmedizin [...] KOPAL Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf Hintergrund Die Versorgung von Menschen mit fortschreitenden chronischen [...] (Hamburg, Hannover, Göttingen, Oldenburg) durchgeführt. In 56 Hausarztpraxen werden insgesamt ca. 600 Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, COPD oder Demenz zu ihrer gesundheitlichen Situation befragt

Allgemeine Inhalte

Beendigung Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 90%
 

vor. Die Zuzahlungspflicht besteht nicht bei: ♦ Patienten unter 18 Jahren ♦ bei stationärer Entbindung ♦ bei Vorliegen eines Befreiungsausweises ♦ Patienten, für die ein Sozialhilfeträger oder Unfallver [...] de/sozialdienst-der-mhh Sie erreichen uns unter T: 0511-532-6270 bzw. 0511-532-2338, vom Patiententelefon:92-6270 oder per Mail: Sozialdienst @ mh-hannover.de , Entlassungsmanagement @ mh-hannover.de Gerne [...] Externe Beratungsangebote ► KIBIS-KISS Hannover – Telefon: 0511 666567 Hier erhalten Patientinnen, Patienten und Angehörige Informationen und Auskunft über Selbsthilfegruppen und weitere Beratungsangebote

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 90%
 

intensivmedizinischen Patienten erhalten intravenös verabreichte Medikamente und Lösungen. Ziel des Workshops ist die Sicherheit der Infusionstherapie für unserer Patientinnen und Patienten - sowohl für Erwachsene [...] in diesem Arbeitsbereich gemacht werden. Solche Fehler können schwerwiegende Folgen für unsere Patienten haben. Trotz dieser evidenten Probleme verfügen nur wenige Kliniken über ein standardisiertes Infusions- [...] sinnvolle Maßnahmen im Infusionsmanagement aufzuzeigen. Ziel ist es, die die Sicherheit unserer Patienten zu erhöhen. In theoretischen und praktischen Lerneinheiten werden wir Ihnen neben den Grundlagen

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 90%
 

seinen Patienten viele Fragen stellen. Eine dieser Fragen ist, was Ihre Tics verschlimmert und was Ihre Tics bessert. Mein Interesse an der Medizin auf Cannabisbasis kommt von meinen Patienten, die mir [...] Tourette-Syndroms mit dem neuen Medikament ABX-1431 First patient dosed in Phase 2 trial to evaluate the efficacy of ABX-1431 in treating adult patients with Tourette Syndrome SAN DIEGO, October 16, 2018 — [...] Tourette. Soziale Medien vermitteln ein falsches Bild Immer mehr Influencer geben sich im Netz als Tourettepatienten aus. Die Zeichen ihrer Störungen lassen sich aber recht gut von Symptomen der echten Erkrankung

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 90%
 

Werden Sie Teil des Teams. Unterstützen Sie uns bei der Versorgung der Patienten. Gemeinsam - jeden Tag für das Leben. Schauen Sie sich den MHH-Film an. Ihre Karriere in der Klinik für Neurochirurgie Ob [...] vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die Ausbildung und die Lehre haben neben der Patientenversorgung in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über Expertise [...] der Frühbesprechung um 7.40 Uhr findet jeden Tag die Röntgenbesprechung statt, bei der Bilder der Patienten von der Neuroradiologie demonstriert werden und das weitere therapeutische Vorgehen besprochen wird

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 90%
 

Infektiologie Stationen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, die wenigsten Menschen gehen gerne ins Krankenhaus. A, aber manchmal ist ein stationärer Aufenthalt [...] dafür, dass die MHH ein Akutkrankenhaus ist, in dem trotz begrenzter Ressourcen schwerstkranke Patienten rund um die Uhr versorgt werden, so dass Wartezeiten entstehen können und geplante Untersuchungen [...] Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer erkrankten internistischen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin. Hierzu stehen neben der Möglichkeit eines kontinuierlichen

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Versorgung in Pflegeeinrichtungen

Relevanz: 90%
 

n führen und wie diese vermieden werden können – insbesondere auch dann, wenn Patientinnen und Patienten keine Krankenhausbehandlung wünschen. Auch die Evaluation, inwiefern Hospizkultur und Palliativkompetenz [...] sich das auf die Lebensqualität, den Sterbeort und Krankenhausaufenthalte von Patientinnen und Patienten auswirkt, steht im Fokus unserer Forschungsaktivitäten. Copyright: AdobeStock, Jakub Krechowicz [...] Photographee.eu Abgeschlossene Projekte HIOPP-3 – Hausärztliche Initiative zur Optimierung der Patientensicherheit bei Polypharmazie Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen