cardiomyopathy Sirvan Bayraktar , GERMANY, Bayraktar.Sirvan @ mh-hannover.de Supervisor: Dr. Christine Bade-Döding (Transfusion Medicine) Project: Unravelling clinical end point biomarkers for the early detection [...] and regeneration Zoe Hartmann , GERMANY, Hartmann.Zoe @ mh-hannover.de Supervisor: Dr. Christine Bade-Döding (Transfusion Medicine) Project: Anti-HLA antibodies derived fromm the memory B-cell compartment
PubMed PMID: 39292923. Mütze U, Gleich F, Haas D, Urschitz MS, Röschinger W, Janzen N, Hoffmann GF, Garbade SF, Syrbe S, Kölker S. Vitamin B12 Deficiency Newborn Screening. Pediatrics. 2024 Aug 1;154(2). doi: [...] Grünert SC, Hennermann JB, Freisinger P, Krämer J, Das AM, Illsinger S, Gramer G, Fang-Hoffmann J, Garbade SF, Okun JG, Hoffmann GF, Kölker S, Röschinger W. Collaborative evaluation study on 18 candidate [...] PubMed Central PMCID: PMC9323693. Mütze U, Nennstiel U, Odenwald B, Haase C, Ceglarek U, Janzen N, Garbade SF, Hoffmann GF, Kölker S, Haas D. Sudden neonatal death in individuals with medium-chain acyl-coenzyme
Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. IBAN: DE12250400660312000301 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: Palliativstation Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen oder andere Fragen
Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Commerzbank Hannover IBAN: DE 39 2504 0066 0312 0003 00 BIC: COBADEFFXXX Mitwirken Name: * E-Mail: * Telefon: Instrument: Geige Bratsche Cello Kontrabass Flöte Flöte (+Piccolo)
sowie die Simulation von Notfallszenarien und das Überbringen von schlechten Nachrichten (Breaking Bad News). SICKO mobil bietet einen zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrisch onkologischen
Claudio Salinas Lea Voth Franca Seidensticker Luise Epler Fanny Major Alumni • Dr. rer. nat. Almke Bader • Dr. rer. nat. Ralph Diensthuber • B. Sc. Vincent Gassl • Dr. rer. nat. Jonathan Gerber • M.Sc. Carola
der Maßnahme gliedert sich dabei in zwei stationäre Phasen in der Reha-Klinik Teutoburger Wald in Bad Rothenfelde und ein begleitetes Interim am Wohnort. Der Inhalt ist auf die jüngere Zielgruppe zugeschnitten
Erklärung der Menschenrechte. In: Hans Jörg Sandkühler (Hg.), Menschenrechte in die Zukunft denken, Baden-Baden 2009, S. 49-64. Offene Lehrmaterialien Grundlagen des Argumentierens: Erkennen und Bewerten von
oberärztlich im Bereich „interventionelle Therapie angeborener Herzfehler“ im Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen und im Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Giessen tätig. Seit Mitte 2015 ist er Oberarzt
Krankenhaus. Modellprojekt in den kommunalen Krankenhausbetrieben. Schriftenreihe des BMG, Bd. 96. Baden Baden: Nomos; 1997. S. 7-57. Dierks ML , Räbiger J, Wolters P. Lehre und Berufsfelder Public Health in [...] Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks ML . Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland - Ent [...] Mittelpunkt. Stuttgart: Arbeitsbericht Nr. 195 der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg; 2001 Dierks ML , Walter U, Windel I, Schwartz FW. Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung