Zellbiochemie erfolgt die Koordination / Studienberatung der Studiengänge Bachelor und Master Biochemie in Hannover. Durch den Studienkoordinator wird auch die Studienberatung der biochemisch orientierten Angebote [...] Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengängen Biologie, Chemie, Life Science und des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs der Leibniz Universität Hannover direkt an. [...] Angebote in den übrigen Studiengängen sichergestellt, an denen die Medizinische Hochschule beteiligt ist. Das Institut bietet darüber hinaus zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie
Archiv: Studienstiftung des deutschen Volkes Studienstiftung des deutschen Volkes 2022 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern fördern zudem auch den [...] * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2022). Jahresbericht 2021. Studienstiftung des deutschen Volkes 2023 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern [...] Grundlage für weitere Forschungsarbeiten und die wissenschaftliche Karriere zu sehen ist. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk Deutschlands. Im Jahr
Klinisches Studienzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen In unserem Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien auf [...] e Leitung Studienzentrum) Elisabeth Bahlmann-Kroll (Studienkoordinatorin) Study nurse Constanze Alexa Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail studienzentrum@mh-hannover.de Anschrift [...] sind Patientin oder Patient und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer Studienteilnahme erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung. Sprechstunde Montag bis
Studienkommission Biochemie Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Aufgaben der Studienkommission Biochemie Die Studienkommission Biochemie ist entsprechend dem NHG (Niedersächsisches Hochs [...] Lehre, des Studiums und der Prüfungen in den Studiengängen der Biochemie in Hannover. Zusammensetzung der Studienkommission Biochemie Die Studienkommission Biochemie besteht aus 2 Vertreter/innen der [...] Vertreter: Prof. Dr. Dietmar Manstein Ansprechpartner bei Fragen zu den Studiengängen der Biochemie und/oder der Arbeit der Studienkommission Biochemie: Dr. Gustav Meyer
P4D-Studie In der P4D-Studie erforschen wir, wie die Behandlung von Depression individualisiert werden kann, um schwere Krankheitsverläufe frühzeitig zu verhindern und bestmögliche Therapieergebnisse zu [...] am besten geeignet ist – wozu Forschungsprojekte wie P4D notwendig sind. Wofür steht die P4D Studie? Die Studie verfolgt das Ziel, verschiedene Subtypen der Depression zu identifizieren, um zukünftig die [...] (Schlafanalyse). Wie können Sie an der P4D Studie teilnehmen? Bei Interesse nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit uns auf. Sie werden dann ausführlich über die Studie informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile
Forschungsschwerpunkte Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den [...] Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen [...] Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin und Verbesserung der Kommunikation von Studienergebnissen Klinische Studien können auf ein breites, allgemeines Methodenspektrum
und Habilitationsbüro Prüfungausschuss Biochemie Semestergebühren Studiendekan Studienkommission Biochemie Studienqualitätsmittel Termine [...] r Dienst Bibliothek Evaluationsbüro Gleichstellungsbüro Info-Flyer des Master-Studiengangs International Office KfW-Studienkredit Mutterschutz / Schwangerschaft Ordnungen und Formulare Promotions- und
Neonatologie Multizenterstudien Die Neonatologie der MHH nimmt an verschiedenen Multizenterstudien teil, die im Folgenden beschrieben werden. Multizenterstudien ermöglichen durch die große Anzahl von Patienten [...] g in die Studie aufzunehmen und diese über einen Zeitraum von 6 Jahren nach zu untersuchen. Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. PRIMAL Studie PR ägung [...] 2. Lebensjahr werden fortlaufend durchgeführt. Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. FiO2-C Studie Closed-loop automatisierte Kontrolle der inspiratorischen
grundständigen Studiengänge mit dem Abschlussziel Staatsexamen den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Daneben bietet die MHH die Masterstudiengänge Biochemie , [...] Studieninteressierte Copyright: Dean Moriarty/Pixabay Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich informieren, welcher Studiengang Ihren Fähigkeiten und Interessen am ehesten entspricht. Die Medizinische [...] Biomedizin , Public Health und den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft sowie diverse Möglichkeiten zur Promotion an. Auf den folgenden Seite finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten
dieser Studie mitzuwirken. Wir schicken Ihnen daraufhin gerne weitere Studieninformations-Materialien zu (z. B. Kärtchen mit kurzer Studien-Info und QR-Code; Studieninformations-Poster). Studienleitung: Dr [...] in der CED-Studienambulanz In diesem Aufklappmenü finden Sie Informationen über unsere klinische Forschungsarbeit in den Bereichen: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Unsere studienerfahrenen Ärzt:innen [...] gerne ob im Rahmen einer kontrollierten Studie eine Behandlungsmöglichkeit mit neuen Medikamenten und Therapiekonzepten für Sie in Frage kommt. Klinische Studien 25 Okt 2024 Morbus Crohn Phase 2 M20-371