Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studierende. Es wurden 672 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Molekularbiologie (BCM WP 10)

Relevanz: 95%
 

arbeiten die Studierenden in Zweiergruppen zusammen, wobei zeitversetzt, bei gleichzeitiger Durchführung verschiedene Experimente im Labor simuliert werden (Betreuungssituation Dozierende/Studierende: 1:5). [...] Mechanismen der Genregulation und Signalübertragung und ihrer Bedeutung. Zudem beherrschen die Studierenden grundlegende molekulare Arbeitstechniken und kennen deren praktische Anwendung. Die theoretischen [...] Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und genetische Methoden, die für die Analyse dieser Prozesse zur Verfügung stehen. Sie sind mit den Prinzipien der gezielten

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 95%
 

Hebammenwissenschaft weitere Studiengänge oder Studierendensekretariat Beratungsangebot von Studierenden : Projektgruppe Studis mit Kind Beratungsangebot von Studierenden : AStA-Referat für Soziales und Gleichstellung [...] Studieren mit Kind Für studierende Eltern gibt es je nach Fragestellung und individueller Situation verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an der MHH, diese haben wir hier für Sie zusam [...] Gleichstellung Beratung für Studierende : Überblick über Betreuungsangebot, finanzielle Fördermöglichkeiten und andere familienfreundliche Angebote an der MHH erhalten Sie im Gleichstellungsbüro der MHH Beratung

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 95%
 

Famulatur, senden Sie uns bitte eine entsprechende e-mail an das Studierendensekretariat der Radiologie Claudia Jeske Studierendensekretariat der Radiologie Institut für Diagnostische und Interventionelle [...] soll durch die Studierenden mindestens ein Patient_in durchgehend mitbetreut werden von der Indikationsstellung und der Planung der Untersuchung bis zur Nachversorgung. Die Studierenden sollten im Anschluss [...] Studium und Lehre Liebe Studierende, herzlich willkommen im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover Die bildgebenden Verfahren in der Radiologie

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 95%
 

bereitgestellt: FACTScience Webservice für Studierende der Human- und Zahnmedizin: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende inkl. ical-Export (für Studierende der Human- und Zahnmedizin) Einsicht in [...] Leistungsstand (für Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) [...] von Lehrbeiträgen und Lehrveranstaltungen HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im Studentensekretariat in: Durchführung von Einschreibungen, Rückmeldungen, Exmatrikulationen

Allgemeine Inhalte

Molekularbiologie (BM P 1)

Relevanz: 95%
 

arbeiten die Studierenden in Zweiergruppen zusammen, wobei zeitversetzt, bei gleichzeitiger Durchführung verschiedene Experimente im Labor simuliert werden (Betreuungssituation Dozierende/Studierende: 1:5). [...] Mechanismen der Genregulation und Signalübertragung und ihrer Bedeutung. Zudem beherrschen die Studierenden grundlegende molekulare Arbeitstechniken und kennen deren praktische Anwendung. Die theoretischen [...] Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und genetische Methoden, die für die Analyse dieser Prozesse zur Verfügung stehen. Sie sind mit den Prinzipien der gezielten

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz

Relevanz: 95%
 

ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat und die Studiengangskoordination. Das Original verbleibt bei Ihnen. Als Studierende haben Sie die Möglichkeit, auf die Mutterschutzfristen [...] Schwangerschaft und Mutterschutz Copyright: Pixabay/xusenru Schwangere oder stillende Studierende können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten [...] sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist verpflichtet, diese an das Gewerbeaufsichtsamt

Allgemeine Inhalte

Human- und Zahnmedizin

Relevanz: 95%
 

Lehre Biochemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin Biochemie und Molekularbiologie beschreiben Lebensvorgänge auf molekularer Ebene. Durch das Zentrum Biochemie an der Medizinischen Hochschule [...] Hannover wird die Biochemie des Menschen für die Studierenden der Human- und Zahnmedizin im Kontext ihrer Funktion vermittelt. Dies ist die Grundlage für das Verständnis der physiologischen und patho [...] sowie des Anwendungsbezugs gerecht werden. Dazu werden thematische Schwerpunkte gesetzt, die den Studierenden die Zusammenhänge innerhalb der Biochemie, aber auch die Bezüge zu anderen Fächern verdeutlichen

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 95%
 

ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat und die Studiengangskoordination. Das Original verbleibt bei Ihnen. Als Studierende haben Sie die Möglichkeit, auf die Mutterschutzfristen [...] z im M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft Copyright: pixabay.com Schwangere oder stillende Studierende können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten [...] sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist verpflichtet, diese an das Gewerbeaufsichtsamt

Allgemeine Inhalte

Rund ums Studium

Relevanz: 95%
 

fonds für Studierende der MHH Ordnungen und Formulare Promotions- und Habilitationsbüro Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende (PTB) Psychosoziale Beratung für MHH-Studierende (PSB) Sch [...] Semestergebühren Semesterzeiten Studentenwek Hannover Studiendekan Studienqualitätsmittel Studierendensekretariat Studieren mit Behinderung/Handicap Studieren mit Kind Termine

Allgemeine Inhalte

Imaging biologischer Systeme (BD P 02)

Relevanz: 95%
 

Konstruktion der Bilder. Des Weiteren verstehen die Studierenden die Anwendung der verschiedenen Bildgebungssysteme aus medizinischer Sicht. Die Studierenden kennen die Besonderheiten verschiedener Bildgeb [...] Imaging biologischer Systeme (BD P 02) Qualifikationsziele Die Studierenden lernen verschiedenartige Problemstellungen und Anwendungsszenarien der Biomedizinischen Bildgebung in der Medizin kennen. Sie [...] auf Grundlage der erlernten Messprinzipien von bildgebenden Verfahren anwenden. Kompetenzen Die Studierenden kennen die aktuellen Verfahren und Anwendungsgebiete der präklinischen Bildgebung. Sie verstehen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen