Instrumente der Patientensicherheit: Fakten und F(r)iktionen – eine Anwenderbeobachtung Herr PD Dr. med. Walter Höltermann, Chefarzt Fachabt. Anästhesie & Schmerzmedizin , Bonifatius Hospital Lingen Critical Incident
Clinical Solutions DACH, Elsevier Ein erfolgreicher Weg zu mehr Patientensicherheit Herr Dr. med. Walter Merkle, Krankenhausbetriebswirt (VWA), Ärztliches Risikomanagement, Helios Klinik Wiesbaden SICKO:
Peters H, Schmetsdorf J , Lapstich A-M (2023). Psychotherapeutische Versorgung. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit
Schirmherrin der Aktion, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. „Die Bedeutung solcher Geschichten kann gerade für die Betroffenen und ihre Familie nicht
durchgeführt. Die federführende Leitung lag bei Frau Prof. Dr. Marie-Luise Dierks und Frau Prof. Dr. Ulla Walter . Für die wissenschaftliche Koordination war Frau Dr. Martina Plaumann zuständig. Hintergrund und
primary myelofibrosis. Blood. 2013 May 9;121(19):4011-2. Buhr T, Hebeda K, Kaloutsi V, Porwit A, Van der Walt J, Kreipe H. European Bone Marrow Working Group trial on reproducibility of World Health Organization
Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. S.122-133. ISSN 1616-0665 Plaumann M, Seidel G , Kramer S, Walter U. Definitionen & Erläuterungen von 234 Begriffen im Bereich Sozialmedizin und Public Health. In: [...] 10-11. 61. Jahrgang ISSN 0341-2458 Gabriele Seidel , Inga Münch, Maren Dreier, Birgit Borutta, Ulla Walter, Marie-Luise Dierks. Sind Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland verständlich [...] ) ISBN 978-3-939012-9. Dreier M, Borutta B, Seidel G , Münch I, Töppich J, Bitzer EM, Dierks ML, Walter U. Printmedien- und Internetangebote mit Informationen zur Darmkrebsfrüherkennung und ihre krite
Gesundheitswesen 2020; 82: 852-853 Dehn-Hindenberg A, Saßmann H, Dierks M-L, Haack M, Meyer A , Walter U, Lange K (2020). „Die ersten drei Einträge …“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes [...] iabetes. Präv Gesundheitsf https://doi.org/10.1007/s11553-020-00811-y Meyer A , Haack M, Walter U, Lange K, Dierks ML. Take Care – Awareness und Informationsverhalten zu Typ 2 Diabetes bei jungen Erwachsenen
myosin II into a processive motor. Small. Jan 18:e1804313. Doi: 10.1002/smll.201804313. Behrens, V.A., Walter, W.J., Peters, C., Wang, T, Brenner, B., Geeves, M.A., Scholz, T.*, Steffen, W.* (2018) Mg2+-free [...] Amrute-Nayak, M., Lambeck,K.-A., Radocaj, A., Huhnt, H.E., Scholz, T., Hahn, N., Tsiavaliaris, G., Walter, W.J., Brenner, B. (2014) ATP turnover by individual myosin molecules hints at two conformers of
en Abstracts großen Anklang. Auch für unsere Klinik war die ERA-EDTA ein voller Erfolg. Stefanie Walter präsentierte die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt zum veränderten Phosphattransport bei chronischer [...] nephrologisch interessierte Studierende konnten in diesem Jahr Isabel Vogt, Fiona Eitner, Stefanie Walter, Jonas Lischka, Jennifer Deppe, Weda Schmidt und Marie Braungardt an der Jahrestagung der Gesellschaft [...] erste Teilnahme an einem nephrologischen Kongress und auch Charlotte Rupp, Fiona Eitner und Stefanie Walter, die ihre experimentelle Doktorarbeit im nächsten Jahr beginnen werden, verfolgten bereits mit großem