Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft (FWJ) Ein Jahr lang forschen, lernen und entdecken! Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht v
Schwerpunktzentrum MPN Leitung: Prof. Dr. med. Florian Heidel Myeloproliferative Neoplasien Bei den Myeloproliferativen Neoplasien - kurz MPN - handelt es sich um eine Gruppe von seltenen bösartigen B
Eltern pflegebedürftiger Kinder Pflege von Kindern mit schweren Erkrankungen und Behinderungen Informationen für Familien mit pflegebedürftigen Kindern Nach der Geburt eines Kindes wieder in den Beruf
Organisation ambulanter und stationärer Pflege Wissenswertes / Artikel Einschätzung der Pflegebedürftigkeit - Bundesgesundheitsministerium Die Seite des Bundesgesundheitsministeriums informiert zur Ei
Familienportal - Kinderbetreuung Kinderbetreuung an der MHH Ganztagsregelkinderbetreuung in drei Kitas an der MHH Ganztagsregelkinderbetreuung in den Kitas Die MHH bietet eine Regelbetreuung für Kinde
Behandelte Erkrankungsbereiche Zentrum für Seltene Erkrankungen Copyright: frikota - stock.adobe.com Sprechstunden und B-Zentren des ZSE Sie suchen ein bestimmtes Zentrum, das sich mit Ihrer Erkrankun
Stabsstellen in der Pflege im folgenden finden Sie unsere Teams aufgelistet.... Qualitätsmanagement Sabina Isensee Sabina Isensee Diplom Pflegewirtin +49 511 532-2368 QM-Pflege @ MH-Hannover.de Persön
Unser Lehrpraxennetz Copyright: Google Maps Für die Ausbildung im Blockpraktikum Allgemeinmedizin und das Wahltertial Allgemeinmedizin im Praktischen Jahr arbeiten wir mit ca. 300 hausärztlichen Praxe
Molekulare Mechanismen von Erkrankungen der Niere und des Nierentransplantats Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Wissenschaftliches Team Irma Karen Lopez-Cayuqueo, PhD, Senior Scient