im zentralen und peripheren Nervensystem. Weiter Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte erhalten Sie auf den folgenden Seiten. Neben klassischen histologischen Techniken, verwenden wir modernste
in der Vergangenheit eine Fokale Therapie des lokalisierten Prostatakarzinoms in unserer Klinik erhalten haben, können bei Bedarf gerne ambulant zur Beratung bei Herrn Dr. Pouriya Faraj Tabrizi vorstellig
breites Diagnostik- und Therapiespektrum anbieten, das in dieser Ausprägung nur in wenigen Kliniken vorgehalten wird.
passende Methode zur Lösung von Problemen auszuwählen. Literaturrecherchen durchzuführen, um sich neue Inhalte zu erarbeiten und wissenschaftlich zu diskutieren.
INTRANET der MHH) zur aktuellen Ausschreibung Hochschulinterne Leistungsförderung 'HiLF I'und 'HilF II' erhalten Sie hier. Die aktuelle Deadline ist der 01.09.2024! Symposium zur Hochschulinternen Leistungsförderung
wenn die Mittel begrenzt sind. Aber wir haben großartige Unterstützung bei dieser Aufgabe: Wir erhalten nicht nur im Bereich der Forschung gewichtige Unterstützung - zum Beispiel von der Deutschen Fo
Jetzt wird ausgewertet und in Kürze steht das Spendenergebnis fest. Innerhalb der nächsten Wochen erhalten zudem alle TeilnehmerInnen ein individuelles Feedback vom MHH-Institut für Sportmedizin. Unterstützen
Stärkung der Resilienz, Reduktion von psychischer Belastung und die Förderung des Wohlbefindens ab. Inhalte Resilienz in schwierigen Situationen nutzen können Selbstwahrnehmung und Selbstregulation verbessern
erklärt: Warum ist es für ForscherInnen wichtig mit professionellen Biobanken zusammenzuarbeiten? Wie erhalten WissenschaftlerInnen Zugang zu den dort aufbewahrten Bioproben und den zugehörigen Daten? Darüber
Qualifikationsziel Vermittlung der Grundlagen der biophysikalischen Chemie, die das dynamische Verhalten von biologischen Makromolekülen bestimmen, sowie von verschiedenen Methoden, die sich zur bioph