Dierks ML, Seidel G. München: GRIN Verlag. ISBN: 9783668623392. März 2018 Band 17 : Eva Thalmeier. Studierende der Humanmedizin als Tutoren in der Gesundheitsbildung. Reihe "Patientenorientierung und Gesun [...] Patienten in der Glaubenskrise – Vom Vertrauensverlust in die Mediziner. Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland. bvmd Bundeskongress in Jena, Dezember 2009. S. 32 - 37. Seidel G, Forstreu [...] Patienten in der Glaubenskrise – Vom Vertrauensverlust in die Mediziner. Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland. bvmd Bundeskon-gress in Jena, Dezember 2009. http://bvmd.de/mv/kongress/wo
Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und Gesundheitsförderung, Studierende des dritten klinischen Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie
Weber, I.: „Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Patientenversorgung” MHH- Modellseminar für Studierende der Medizin und anderer Gesundheitsberufe. Niedersächsisches Ärzteblatt 1999, 72: 12-14 Monographien
Wissensplattform AMBOSS Die derzeit verfügbare Campuslizenz für Amboss erstreckt sich über folgende Module: Vorklinik und Klinik (ab dem ersten Semester bis zum Examen …) Examina M1, M2, M3 (Original
Zugriff auf E-Ressourcen Neben den Printmedien bieten wir auch verschiedene elektronische Ressourcen an. Diese sind nachfolgend aufgelistet. Für Informationen zum Zugriff außerhalb der Medizinischen H
Veranstaltungskalender Veranstaltungen BRCA-Netzwerk e.V. | Online-Gesprächskreis Hannover-Göttingen & Umland Am letzten Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr Austausch und Informationen bei
Bewerbung für einen Studienplatz im 1. Fachsemester für Human- oder Zahnmedizin Bewerbung über Hochschulstart oder uni-assist? Copyright: Gerd Altmann/Pixabay In Deutschland erfolgt die Bewerbung für
Anmeldung zu den internationalen Auswahlgesprächen Bild wurde durch eine KI generiert. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Einladung zu den internationalen Auswahlgesprächen in der Human- oder Zahn