Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 825 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 44%
 

of ethanol elimination rate is not sufficient to provide ethanol substitution therapy in the postoperative course of alcohol-dependent patients. Intensive Care Med 1998; 24: 459-63 Wilkens L, Tchinda J

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

2016 Abstract Book, Poster 79B, pp.336-7. Gorenoi V, Hagen A . „Wachstumsfaktoren für Angiogenese bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (Cochrane Collaboration’s Review)“ Poster Präsentation an 17 [...] Pape L (2025). Results of a multicenter, randomized trial examining a new transition model for post-kidney transplant adolescents. Sci Rep. 2025 Apr 3;15(1):11459. doi: 10.1038/s41598-025-95845-7 Lander [...] Müller C, Müller F, Sekanina U, Stahmeyer JT, de Zwaan M, Krauth C , Schneider N (2024). Care for post-COVID-19 condition in Germany from the perspectives of patients, informal caregivers and general practitioners:

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 43%
 

Ergebnisse und Phänotypen von COVID-19 und dem Post-COVID-19-Syndrom (PCS) vorhersagen und verursachen. Hierzu wurde das Projekt mit dem Sample Analysis for Post Covid Research in NAPKON (SAPCRiN) Projekt [...] NAPKON v2 sind die Konsolidierung der Infrastruktur und neue Erkenntnisse zu COVID-19 und PCS (Post-COVID-19-Syndrom) zu generieren. Die in den NAPKON Kohorten erfassten Daten und Bioproben werden zusätzlich [...] keiten für die Erkrankung zu finden, startet Anfang 2022 das Projekt SAPCRiN (Sample Analysis for Post Covid Research in NAPKON) im Rahmen einer Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Allgemeine Inhalte

NP Research

Relevanz: 43%
 

currently investigate the subunit stoichiometry of ClC-K/barttin complexes and unravel how posttranslational palmitoylation of barttin regulates channel physiology by affecting the channel’s gating mechanism

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 43%
 

Aug 1. Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-8890 Email: Dieck.Thorben @ mh-hannover.de Postanschrift Dr. med. Thorben Dieck Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 43%
 

Verhaltensepidemiologie und Gesundheitspsychologie (Ludwig-Maximilians-Universität München, Postgradualer Studiengang „Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie“, ab 2009: Master of Public Health und Master

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 43%
 

Tegtbur U, et al. Exploring Physical Activity, Sleep, and Nutrition’s Role in Fatigue Among Post-COVID-19 Patients. Nutrients . 2024; 16(23):4056. doi.org/10.3390/nu16234056 Pueschel L, Kockelmann F,

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 43%
 

Hochschule Hannover Besucheradresse: Raum: M02-00-0139 Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover PLRI – OE 8420 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt:

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 42%
 

. doi: 10.1093/infdis/jiad608. Online ahead of print. Characterization and Classification of Postoperative Cysts After Strabismus Surgery: Clinical, Histological, and Anterior Segment OCT Analysis in a [...] Huefner AD, Van Luzen J, Schulze Zur Wiesch J, Bastard JP, Fellahi S, Mauss S, Stankov MV, Baumgarten A, Post G, Serfaty L, Ratziu V, Menu Y, Schlue J , Bedossa P, Capeau J, Costagliola D, Behrens G, Ingiliz [...] Feb 20:14:1118751. doi: 10.3389/fendo.2023.1118751. eCollection 2023. Comparison of Prenatal and Postmortem Diagnoses from 251 Fetal Autopsies: High Rate of Placenta Pathologies, Low Rate of Discrepancies

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 42%
 

network reorganization. These findings will help to identify therapeutic targets that improve post-lesion network reorganization. Sensory deprivation is a major trigger for homeostatic synaptic plasticity [...] a high morphological complexity. Using 1:1 correlations of electrophysiological properties and the post hoc analysis of neuronal and synaptic morphologies, we will provide insights in the interdependency

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen