Arbeitsgruppe Dr. med. Miriam Wiestler

Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Dr. med. Miriam Wiestler.

Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED), die sich aus den beiden wichtigsten klinischen Phänotypen Colitis ulcerosa (CU) und Morbus Crohn (MC) zusammensetzen, sind durch wiederkehrende, chronische Entzündungen des Magen-Darm-Trakts gekennzeichnet und zählen zu den immunvermittelten Erkrankungen. Die Kontrolle der Entzündungsaktivität und Erlangung einer stabilen Erkrankungsremission spielen in der heutigen Therapie eine übergeordnete Rolle um strukturelle Darmveränderungen zu verhindern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten langfristig zu verbessern. Medizinische Behandlungen der CED wurden seit dem letzten Jahrzehnt zunehmend revolutioniert, jedoch selbst die neueren Therapieverfahren wie Biologika-Therapien oder small Molecules führen regelhaft in nicht mehr als 50% der Patienten zu einer dauerhaften klinischen Remission. Heutzutage gehen wir davon aus, dass CED aus dem komplexen Zusammenspiel von verwestlichten, lebensstil-assoziierten Umweltfaktoren und genetischen Prädispositionen resultieren, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale Triggerfaktoren führen.

Forschungsschwerpunkte

Weitere Informationen

AG Team

Neuigkeiten

Frauengesundheit und CED

Carmen-Studie ab Januar 2026