Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr. manns. Es wurden 194 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tagung 'Lücken im System'

Relevanz: 71%
 

Perspektive HiGHmed, Referent_innen: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek und Dr. Marianne Behrends, E-Health, Interoperabilität und Geschlecht, Referentin: Prof ‘in Dr. Sylvia Thun. Mit einem Fokus auf gesc [...] Moderation von Dr. Christina Czeschik diskutierten Anke Diehl (Digital-Change-Managerin, UK Essen, und Ärztinnenbund), Prof ‘in Dr. Frauke Koppelin (Leiterin Master Public Health, Jade-Hochschule), Dr. Inga Hege [...] wurde die Veranstaltung durch drei Grußwort. Es sprachen Dr. Andreas Tecklenburg (Vizepräsident der MHH für den Bereich Krankenversorgung), Dr. Sabine Johannsen (Staatssekretärin im Niedersächsischen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 71%
 

werdende Väter. Das Institut für Jungen- und Männerarbeit "mannigfaltig e.V." in Hannover ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Jungen:- und Männer:arbeit, welches als freier Träger von der Region und [...] geteilte Elternzeit und Doppelkarrieren im klassischen und diversen Familiensetting" Referent: Prof. Dr. J. Dingemann, Väterbeauftragter Info und Anmeldung Beachten Sie auch die gemeinsamen Netzwerktreffen [...] Familien- und/oder Pflegeverantwortung häufig keine durchgängigen Erwerbsbiografien aufweisen. Auch Männer/Väter die eine partnerschaftliche Aufteilung von Familienarbeit leben, sind willkommen. 25. September

Allgemeine Inhalte

Good scientific practice

Relevanz: 71%
 

Scientific Practise, preferably at the start of the thesis. Seminars and workshops are regularly offered by Dr. Beate Schwinzer . Usually, the HBRS office is organizing a 6 hour-course in English for all new HBRS [...] coworkers are obliged to follow the basic principles of scientic practise and to behave in an exemplary manner. They are also obliged to teach and train students and junior staff in the principles of good scientific [...] being responsible for all questions concerning matters of “good scientific practise” (Ombudsfrau bzw. –mann; recommended by the DFG). This person has to be a faculty member of the MHH. Exceptionally, the “Dean

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 71%
 

werden. PD Dr. Schwerk setze sich dann zusammen mit dem Chirurgen Dr. Fabio Ius für Sofies Listung ein. Nach zwei Wochen Bangen und Hoffen wurde sie gelistet. PD Dr. Schwerk, Dr. Carsten Müller und Dr. Carlens [...] MHH-Kinderklinik PD Dr. Schwerk, Dr. Müller und Dr. Carlens, Prof. Baumann, den Ärzt*innen und Pflegepersonal der Station 63, das Transplant-Team der Chirurgen, Dr. Bobylev und Dr. lus, der immer wieder [...] Strahlen über dem ganzen Gesicht ins Zimmer. Ich sollte ans Stationstelefon gehen, PD Dr. Schwerk müsste mit mir reden. PD Dr. Schwerk sagte mir dann am Telefon, dass er ein Organangebot bekommen habe. Die Chirurgen

Allgemeine Inhalte

Narkose- und Intensiv-EEG

Relevanz: 71%
 

-Anästhetika In mehreren eigenen Messreihen zeigte sich, dass Frauen mehr Propofol benötigen als Männer und trotzdem am Ende der Narkose schneller aufwachen. Es ist noch nicht bekannt, ob geschlechtss [...] In diesem Projekt wird das Intensiv-EEG bei Kindern im frühesten Lebensalter analysiert. Kontakt PD Dr. med. Barbara Schultz Schultz.Barbara @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 71%
 

Mitarbeiter:innen der AG Perner Dr. med. Caroline Perner Perner.Caroline @ mh-hannover.de Tel: 9737 Dr. Caroline Perner works as a Junior Research Group Leader and physician scientist with affiliations [...] Institute of Immunology at the Hannover Medical School. After completing medical school, Dr. Perner graduated (Dr. med) in the Department of hematology at the Otto-von-Guericke University Magdeburg in 2016 [...] in pathological conditions, shedding light on their potential to shape immune cell behavior in a manner similar to cytokines.

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2024

Relevanz: 70%
 

zu achten ist, erklärt Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Selbstuntersuchung: Wie taste ich meine Brust ab? Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin [...] die Erkrankung aufmerksam zu machen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Auch Männer können von Brustkrebs betroffen sein, auch wenn die Erkrankung bei ihnen deutlich seltener vorkommt

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 70%
 

finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie in Hannover begrüßen zu dürfen. Prof Dr. P.M. Vogt Prof. Dr. M. Meyer-Marcotty PD Dr. B. Weyand Rückblick Online-Seminarreihe 2021 Update der Plastischen, Ästhetischen [...] Prof. Vogt und Herrn PD Dr. Jokuszies eine durch die Ärztekammer Niedersachsen zertifizierte Fortbildung zum Thema der Frühkindlichen Handfehlbildungen statt. Oberarzt Dr. Max Mann aus der Abteilung für [...] Update Handchirurgie Therapie der Skahoidfraktur Dr. med. Sören Könneker, Medizinische Hochschule Hannover Therapie der Daumensattelgelenksarthrose Dr. med. Alexander Zach, Heliosklinikum Stralsund Therapie

Allgemeine Inhalte

Cellular Biophysics

Relevanz: 69%
 

Cellular Biophysics Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris Institute for Biophysical Chemistry, OE4350 Hannover Medical School Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Office: I3-02-1260 Phone: +49-511-532-8591 Fax: [...] providing polarity, tension, stability and adhesive properties to cells in a spatiotemporally controlled manner. We follow an interdisciplinary approach that is based on a methodological framework combining protein

Allgemeine Inhalte

MHH-Examensjubiläum vom 16.09.2023

Relevanz: 69%
 

Medizinerausbildung in den letzten Jahrzehnten gewandelt hatte. Redner der Examensjahrgänge: Dr. Matthias Krüger (li.) und Dr. Lars Hollmann. © Nico Herzog, Hannover Auch Vertreter der beiden Examensjahrgänge meldeten [...] Jahre Unterschied in ähnlicher Weise den sang- und klanglosen Abschied von der MHH. Der goldene Jubilar Dr. Matthias Krüger schilderte es so: „Ich hatte am 21.05.1973 in einer Vierergruppe meine letzte mündliche [...] Prüfer war das gar nicht bewusst. Als wir es ihm erzählten, gratulierte er uns und das war es dann.“ Dr. Lars Hollmann aus der Reihe der Absolventinnen und Absolventen von 1998 sprach treffend von einem

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen