Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2899 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 86%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 69 ist die Intensivstation für früh- und neugeborene Kinder. Zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde [...] beinhaltet neben der Versorgung der Frühgeborenen auch alle pränatal diagnostizierten (vor der Geburt festgestellten) Erkrankungen, bei denen nach der Geburt eine unmittelbare Notfallversorgung des Neugeborenen [...] Uhr sollte die Nachtruhe für alle Kinder beginnen, damit sich ein natürlicher Tag-Nacht-Rhythmus einstellen kann, der für die Erholung der kleinen Patienten wichtig ist. In besonderen Situationen können

Allgemeine Inhalte

Offene Stellen

Relevanz: 86%
 

Offene Stellen Master, PhD, PostDoc Das Institut für Immunologie ist immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld an in [...] interessanten und aktuellen Projekten im Bereich der Immunologie mitzuarbeiten. Wenn Sie an einer Stelle als PostDoc in unserem Institut interessiert sind oder Ihre Masterarbeit bei uns anfertigen möchten

Allgemeine Inhalte

Stellvertret. Klinikdirektor

Relevanz: 86%
 

Prof. Dr. med. Hossein Tezval, FEBU Stellvertretender Klinikdirektor Stellvertretender Klinikdirektor Prof. Tezval, Copyright: MHH Urologie Chirurgische Onkologie Rekonstruktive Chirurgie Laserbehandlung

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 86%
 

Newsletter der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Interessierte, in regelmäßigen [...] regelmäßigen Abständen veröffentlicht unsere Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 86%
 

tlich kaum noch Transplantationen benötigen werden. Transplantationsnachsorge erhält größeren Stellenwert Deutlich wurde, dass das Transplant- und Patient*innenüberleben sich in den vergangenen Jahrzehnten [...] Anforderungen an die Gesellschaft. Copyright: medJUNGE Personeller Engpass gefährdet Transplantation Herausgestellt wurden auch die Bedarfe im klinischen Bereich. „Die Transplantationsmedizin erfordert großen [...] Am Ende des Symposiums wurde deutlich, dass für eine erfolgreiche Transplantationsmedizin vier Stellschrauben relevant sind: Eine Organspende auf hohem Niveau, engagierte Pflegekräfte, einsatzbereite Ärzt*innen

Allgemeine Inhalte

Rebecca Schulz

Relevanz: 86%
 

Kommunikation Mitglied der Forschergruppe „BK med“ (Barrierefreie Medizinkommunikation) der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim dem Promotionsprogramm ChEG assoziiert Thema der [...] in erster Linie um eine Lesestudie. Das Korpus bilden Texte aus einem Übersetzungsprojekt der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim mit dem Wort&Bild-Verlag (Apotheken Umschau). Es [...] Behalten der medizinischen Informationen abzufragen, werden anhand eines Fragebogens Fragen zum Inhalt gestellt. Durch den Methodenmix von Free Recall, Rating und Fragebogen ist es möglich, die Ergebnisse zu

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 86%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren. * Absenden Informationspflichten und Datenschutzhinweise Informationspflichten [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] für Integrative Onkologie und des Comprehensive Cancer Center Hannover. Meine Daten werden zur Erstellung von Teilnahmelisten für Angebote und Veranstaltungen, für diesbezüglichen Kontakt der Teilnehmenden

Allgemeine Inhalte

Barbara H.

Relevanz: 86%
 

und 1993 bekam ich insgesamt fünfmal Magenblutungen, die mehrere Komas zur Folge hatten. Eine Vorstellung in Erlangen sowie die Abklärung zur Transplantation erfolgten stationär. Die Arztbesuche wurden [...] Zuständen des Gehirns und eines deutlichen Verlustes der Leberfunktion die Dringlichkeitsanfrage gestellt und ich wurde stationär in Erlangen im Kinderkrankenhaus aufgenommen. Die Ärzte und Schwestern waren [...] Und auch auf die vielen tollen Menschen, die mich auf meinen Wegen begleitet haben. „Es ist kaum vorstellbar, welche wichtige Rolle die Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte in solchen schwierigen Zeiten

Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 86%
 

. Die Projektvorstellung erfolgt am 24.02.2025 persönlich in der Studienkommission Medizin. Zu Ihren Bewerbungsunterlagen gehören u.a.: Motivationsschreiben, Curriculum Vitae (inkl. Darstellung der Le [...] der Ausbildung erarbeiteten Inhalte (Master-Thesis, Projektarbeit) der Studienkommission Medizin vorgestellt. dass die oder der Teilnehmende sich verpflichtet, im Rahmen der Weiterbildung für Dozierende eine [...] der Abteilungsleitung, für die Beteiligung an zukünftigen Weiterbildungsangeboten für Dozierende freigestellt zu werden. Digitale Informationsveranstaltungen : 03.12.2024 15.30-17.00h, 14.01.2025 16.30-18

Allgemeine Inhalte

Information für Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 86%
 

en Partnern beizutragen und die Zusammenarbeit an den Schnittstellen zwischen stationären und ambulanten Bereichen zu verbessern. Die Vorstellung in der Sprechstunde kann zu jedem Zeitpunkt im Verlauf [...] n der MHH. Zudem erhalten Sie Informationen darüber, welche Patienten sich für eine ambulante Vorstellung in der Palliativsprechstunde eignen. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich [...] folgendes Formular per Fax an +49 511 532-9416 erfolgen, das vom Runden Tisch Hannover für diesen Zweck erstellt wurde: » Runder Tisch Hannover Anmeldeformular (pdf) Palliativmedizinische Sprechstunde (Copyright:

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen