Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 76%
 

Medizinische Hochschule Hannover Klaus-Bahlsen-Zentrum Carl-Neuberg-Str.1 30625 Hannover Telefon:+ 49 511 532 39612 E-Mail: Barthel.Stephanie @ mh-hannover.de Raum: K5 SO 3010

Allgemeine Inhalte

Kontakt Romer

Relevanz: 76%
 

Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Ambulanzzentrum der MHH GmbH Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 6342 E-mail : Romer.Hanna.Ambulanzzentrum @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 76%
 

Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 6165, mobil: +49 1761 532 5011 Email: CastellanosSilva.Raquel @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Hudecek Kontakt

Relevanz: 76%
 

Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-mail : hudecek.lina @ mh-hannover.de Raum : K12 - 02 - 1050

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 76%
 

Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Stolz M (2025). Lendenwirbelsäule. In: Ballenberger N (Hrsg.) 2025. Evidenzbasierte Assessments in der Muskuloskelettalen Physiotherapie. 1. Auflage [...] Rothgang H, Klawunn R, Walzer S, & Kley T. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S. 1–16. DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_1 Krückeberg J, Beume D, Klawunn R , & Hechtel N (2023). Einführungsprozesse technischer [...] between onset of symptoms and diagnostic delay in women with endometriosis. Arch Clin Obs Gyn Res. 2020;1(1):1-7. Chassagnol F, Marcelli G, Wagle J, Giuliani G, Traub D, Schaub V, Ruof J (2020). Review of Relative

Allgemeine Inhalte

Qualitätsbeauftragter Hämotherapie

Relevanz: 76%
 

Prof. Dr. med. Dirk Scheinichen Abteilung Anästhesiologie OE 8050 Tel.: (0511) 532 2489 Mobil: (0176) 1 532 3221 Scheinichen.Dirk @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Formular Modulauswahl SoSe 2. Semester

Relevanz: 76%
 

SoSe (2. Semester) interprofessioneller Masterstudiengang Public Health – Population and Professions 1 Persönliche Angaben 2 Kursauswahl 3 Datenschutz Titel: Nachname: Vorname: E-Mail-Adresse: * Nächste

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner:innen/Kontakt

Relevanz: 76%
 

Melk Dekanin für Akademische Karriereentwicklung Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Telefon +49 511 532-82211 dekanat.karriere @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 76%
 

511 532 -2753 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1270 ► Profil bei ResearchGate Werdegang 2019: APL-Professor [...] Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Themen der Forschung und Entwicklung: (1) Anwendung von biophysikalischen Stimuli zur Förderung der myofibrillären Reifung von aus humanen p [...] in aus pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozytenmodellen. 2013-2019 : Juniorprofessor (W1-Stelle) für "Muskelphysiologie und Pathophysiologie", Institut für Molekular- und Zellphysiologie,

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 76%
 

R., Henn, A., Taft, M. H. #, and Manstein, D. J.# (2020) Mechanochemical properties of human myosin 1C are modulated by isoform-specific differences in the N-terminal extension. J Biol Chem. 296:100128 [...] Donato, N. (2018) Variants in exons 5 and 6 of ACTB cause syndromic thrombocytopenia. Nat. Commun. 9(1):4250 , doi: 10.1038/s41467-018-06713-0 Meiring, J. C. M., Bryce, N. S., Wang, Y., Taft, M. H. , Manstein [...] Taft, M. H. , Manstein, D. J., and Henn, A. (2017) N-terminal splicing extensions of the human MYO1C gene fine-tune the kinetics of the three full-length myosin IC isoforms. J. Biol. Chem. pii: jbc.M117

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen