Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1323 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Selected Oral Presentations and Conference Abstracts

Relevanz: 71%
 

Molecular nanomachines at work: how myosins coordinate cellular movement and transport. Nov. 2011, Institut für Tierökologie und Zellbiologie, Prof. Bernd Schierwater, Tierärztliche Hochschule Hannover, Germany [...] zur Aufklärung der Funktionen von cCMP und cUMP. Oct. 2010, cCMP/cUMP Symposium, Pharmakologisches Institut der MHH, Prof. Roland Seifert, Hannover, Germany. G. Tsiavaliaris. Control of velocity and mode

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 71%
 

Research Research at the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering All research at the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering is designated to biotechnology approaches

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 71%
 

Gentransfers“ am Institut für Experimentelle Hämatologie. Doris Steinemann Doris Steinemann ist W2-Professorin für „Funktionelle Genomik“. Sie leitet das TEAM Funktionelle Genomik am Institut für Humangenetik

Allgemeine Inhalte

Year 2002

Relevanz: 71%
 

Students of the year 2002 Diya Abraham INDIA supervisor: Prof. Eichele, Max-Planck Institute f. Experimental Endocrinology, project: Analyzing the in vivo function of Protein kinase C by using mutant mice [...] exam November 2006 Christina Nassenstein GERMANY (Dr. med.) supervisor: Dr. A. Braun, Fraunhofer-Institute, Nicolai-Fuchs-Str. 1, 30625 Hannover, project: Mechanisms of neurogenic inflammation in asthma

Allgemeine Inhalte

Ausstattung

Relevanz: 71%
 

„Dezentrale Sequencer“ realisiert werden. Dies sind Geräte, die von verschiedenen Arbeitsgruppen oder Instituten der MHH betrieben werden und in einem gewissen Ausmaß freie Kapazitäten aufweisen und somit über [...] „Dezentrale Sequencer“ realisiert werden. Dies sind Geräte, die von verschiedenen Arbeitsgruppen oder Instituten der MHH betrieben werden und in einem gewissen Ausmaß freie Kapazitäten aufweisen und somit über

Allgemeine Inhalte

Simon Wallraf

Relevanz: 71%
 

Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 06/2019 – 03/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Qualitätssicherung

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 71%
 

l psychologisch und sozial begleiten und unterstützen zu können, haben wir uns zusammen mit dem Institut für Human Resources in Freiburg und dem Verein "Kleine Herzen Hannover" zur Aufgabe gemacht, ein [...] Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen pro Kurs begrenzt. Eine hochqualifizierter Ausbildung wird durch das Institut für Human Resources (IHR, Freiburg), das eng mit dem DRK zusammen arbeitet, gewährleistet. Lerninhalte

Allgemeine Inhalte

Institut für Molekulare Bakteriologie

Relevanz: 70%
 

Institut für Molekulare Bakteriologie TWINCORE Leiter: Prof. Dr. Susanne Häußler Tel.: 0511-220027212 und 0531-61813000 E-Mail: Haeussler.Susanne @ mh-hannover.de www.twincore.de/forschung/arbeitsgrup

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 70%
 

Pathologie Arbeitsgruppe Dr. Julia Leonardy Dr. rer. nat. Julia Leonardy Gebäude I6, Ebene H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover OE 5500, Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 70%
 

einer CT-Untersuchung genau. Zum Durchführen einer Computertomografie (CT) sind in den Räumen des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Gebäude K5, Ebene H0) CT-Scanner der neuesten

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen