zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor Zahnersatz angefertigt. Hierbei kommen neben klassischen Verarbeitu [...] von Zahnersatz zur Anwendung. Gleichzeitig erlernen die Studierenden das Vorgehen für die Patientenbehandlung im klinischen Studienabschnitt.
Info-Reihe-Krebs: „Palliativversorgung“ und „Patientenbeteiligung in der Krebsmedizin“ Mittwoch, 13. September 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung [...] Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: E-Mail: Onkologisches
zu diesem Erkrankungsbereich leider keine weiterführenden Links. Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen. Kontaktdaten
starken Netzwerk. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir alles daran, Krebspatientinnen und -patienten in Hannover und Umgebung eine bestmögliche Versorgung zu bieten. Zusammen mit der Universitätsmedizin [...] in Niedersachsen zu vernetzen und eine flächendecke multidisziplinäre, qualitätsgesicherte Patientenversorgung im Flächenland sicherzustellen. Unsere Kooperationen mit anderen Häusern bilden die Grundlage
unsere erwachsenen Patienten wurden Zimmer geschaffen, die Privatsphäre zulassen; ansprechende Bäder sind in den Zimmern vorhanden. Zusätzlich zu den Zimmern der Patientenversorgung gibt es ein Spielzimmer [...] üblicherweise von uns angeschrieben und bekommen die Daten der Aufnahme zugeschickt. Falls Sie als Patient oder Ihr Kind vor der Aufnahme Zeichen eines Infekts entwickelt (Temperaturen > 38,5°C; Husten, [...] die persönlichen Daten erfasst und die Aufnahmeunterlagen erstellt. Falls Sie Wahlleistungen (Privatpatienten, Selbstzahler, Zusatzversicherung) in Anspruch nehmen wollen, sagen Sie das bitte schon bei der
Meningeomen und anderen benignen Hirntumoren“. 14.11.2012 Patientenforum „Schmerz lass nach! Die Deutsche Schmerzliga lud am 14.11.2012 Patienten zur Veranstaltung „Schmerz lass nach! – Informationen zu [...] sklinikum des Saarlandes, Homburg/ Saar, sprach zum Thema „Individuelle Therapiestrategien bei Patienten mit Meningeomen basierend auf ihrem genetischen ProgressionsScore GPS“ und Herr Prof. Dr. med. C [...] bei chronischen Schmerzen – Bewährtes und neue Entwicklungen“ und beantwortete Fragen betroffener Patienten. Oktober 2012 Treffen der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie Die Deutsche Gesellschaft
heterozygoten Patienten mit Hypertropher Kardiomyopathie als möglichen Pathomechanismus. In vorangegangenen Arbeiten konnte in unserer Abteilung gezeigt werden, dass Kardiomyozyten eines Patienten bei der gleichen [...] durch HCM-Mutationen verursachte funktionelle Veränderungen im Myokard betroffener heterozygoter Patienten von Zelle zu Zelle sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Manche Kardiomyozyten zeigten beispielsweise [...] Myosin (β-MyHC) und kardiales Troponin I (cTnI) zeigen, dass in den einzelnen Kardiomyozyten von HCM-Patienten höchst unterschiedliche Anteile an mutierter und Wildtyp-mRNA exprimiert werden. Dies führt h
for guest physicians/ visiting students Gastärzte/ -innen oder Gaststudierende, die in der Patientenversorgung tätig werden, müssen mit Beginn ihrer Tätigkeit über eine Immunität gegen die hier aufgeführten [...] zur Untersuchung vor Einstellungsbeginn mit. Guest physicians or visiting students, working in patient care, must have immunity to the illnesses listed here before they can start working at the MHH. Please
Patienteninformation: Ganganalyse in der MHH im Annastift Patienteninfo Wie funktioniert eine Bewegungsanalyse? Auf ihrer Haut werden mit Klebeband Reflektoren an anatomischen Stellen befestigt. Anschließend
Deutschlands. MHH für die Ohren Fast 4.000 Studierende, mehr als 10.000 Beschäftigte, jeden Tag Tausende Patient:innen. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine kleine Stadt in der Stadt. Wie funktioniert [...] kann sich keine spannendere Aufgabe vorstellen, die auch noch so viel Sinn macht, weil sie am Ende Patient:innen zugute kommt. Übrigens: Die MHH bildet Industriemechaniker:innen mit Fachrichtung Feingerätebau [...] einen Blick hinter die Kulissen der hochspezialisierten Lungentransplantation bei den kleinsten Patient:innen. Dr. Julia Carlens, Fachärztin für Kinderpneumologie, und Prof. Dr. Fabio Ius, Leiter der