2022 Herz Hunkler HJ et al. Non-coding RNAs: key regulators of reprogramming, pluripotency, and cardiac cell specification with therapeutic perspective for heart regeneration. Cardiovasc Res. 2022 Dec
Studien am Transplantationszentrums Prospektive, multizentrische, vergleichende Studie des rekurrenzfreien Überlebens nach Lebertransplantation in zwei Tumorstadium-definierten Gruppen (UNOS T2 versus
Chronik der Herztransplantation an der MHH 21. Juli 1983 Erste Herztransplantation: Im ersten Jahr 14 Herztransplantationen, zwei Patienten starben in den ersten Wochen nach dem Eingriff 1985 Erste He
Lehrgang/Course State Approved Course §28 GenTSV for Project Leaders and Biosafety Officer (in English) Biologische Sicherheit Unsere Aufgaben Koordinierung von Sicherheitsanforderungen für Laboratori
Chronik der Lebertransplantation an der MHH November 1972 Erste Lebertransplantation 1975 Zweite Lebertransplantation und Beginn des eigentlichen Transplantationsprogramms 29. Juni 1978 Deutschlandwei
Internationaler Masterstudiengang "Infectious Diseases - One Health (IDOH)" Modul: Infektionskrankheiten und Diagnostik Modulkoordinatoren: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Dr. Nishanth Gopala Krishna,
ausgewählte Publikationen Niehus SE, Tran DDH, Mischak M, Koch A (2018) Colony-stimulating factor-1 receptor provides a growth advantage in epithelial cancer cell line A431 in the presence of epiderma
Urologisches Tumorzentrum Das Urologische Tumorzentrum des CCC Hannover der MHH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Krebserkrankungen des Urogenitaltrakts eine ganzheitliche Versorgung in al
Erstmalige Transplantation eines Schweineherzens Bahnbrechende Operation in den USA Copyright: Norddeutscher Rundfunk (NDR) 05.04.2022: Die Transplantation eines Schweineherzens als Ersatzteil für den
Projekte unter der Leitung von Dr. Rainer Niedenthal Die zelluläre Signaltransduktion zeichnet sich durch Faktoren aus, die, um ihrer Funktion nachkommen zu können, immer wieder einen Wechsel in ihrem