behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandlungsmöglichkeit infrage kommt. Die Mitarbeiter der Ambulanz evaluieren, ob und mit welchem Status ein Patient für ein Organ gelistet wird. Eine
2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013 ist Herr Afshar als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH tätig und leitet den Lehrbereich
einen Einblick in die Thematik unserer Arbeitsgruppe geben. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter:innen und Publikationen vor. In unseren Forschungsprojekten untersuchen wir grundlagenwissenschaftliche
Projektteam PD Dr. Kambiz Afshar (Projektleitung) Dipl.-Psych. Larissa Fey (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Team Curriculumentwicklung Dr. Anja Hesse Sarah Meissner Dr. Sabine Klinger Kontakt E-Mail: Afshar
08:00-16:00 Uhr Donnsterstag 13:00-16:00 Uhr Freitag 08:00-15:00 Uhr Wir weisen darauf hin, dass jede Mitarbeiter_in das Recht hat, unsere Sprechstunden während der Arbeitszeit aufzusuchen. Für die Inanspruchname
Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wirth.Thomas @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Aditi Kumthekar (PhD) Lena Luisa Suhl (PhD) Arne Menze (PhD) Dmitrij Ostroumov (Dr. rer. nat
Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Auswahl eigener Projekte der NP-MHH Einfluss von Makrophagen
klinische Neurochemie (DGLN). Parallel zur Facharzt/ärztin Weiterbildung bieten wir für geeignete Mitarbeiter*innen die Möglichkeit eines Clinician Scientist Programms an. Die enge Verzahnung von Grundlagenforschung
30175 Hannover, Tel.: 0511/897292-49, Fax: 0511/897292-50 Hinweis zu Telefonsprechzeiten: Die Mitarbeiter:innen der Abteilung 2 sind dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 14:30 Uhr
keine Haftung für die eingebrachten Gegenstände. Der Haftungsausschluss gilt nicht für durch Mitarbeitende vorsätzlich oder grob fahrlässigen verursachte Schäden. Die Aufbewahrung in den Schränken gilt