deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen Behandlungszentren anhand spezifischer Fragebögen befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird eine umfassende Bewertung der ethischen und [...] Projektkoordination: Prof. Dr. Jörg Haier, Comprehensive Cancer Center (CCC), MHH) beleuchtet mittels Fragebögen die Auswirkungen einer Pandemie auf die partizipative Entscheidungsfindung von Betroffenen und
Phenotyp. Die Teilnahme geht über 52 Wochen in denen u.a. Laborwerte, Lungenfunktionsparameter und Fragebögen erhoben werden. Teilnahmekriterien sind eine Therapie mit Mepolizumab oder Benralizumab seit mindestens [...] Im Rahmen der Studien werden über 52 Wochen regelmäßig Lungenfunktionsparameter, Blutwerte und Fragebögen erhoben. (EudraCT: 2022-502570-16-00) Bronchiektasenerkrankungen ERADICATE https://www.clinica
von GVP in der Eingliederungshilfe und Erfahrungen von Gesprächsbegleitenden werden mithilfe von Fragebögen erhoben. Zur Exploration der Wirksamkeit von GVP in der Eingliederungshilfe werden Charakteristika
sich für den Newsletter anmelden ( https://seu2.cleverreach.com/f/375334-376264/ ) und über einen Fragebogen ( https://forms.office.com/r/5CEeWBsS74 ) ihr Interesse und ihre bevorzugten Einsatzgebiete angeben
Umsetzung des Screenings zu formulieren. Methoden Im Projektverlauf soll zunächst ein standardisierter Fragebogen zur Analyse zur Umsetzung des neu eingeführten Screenings auf HBV- und HCV-Infektionen als Teil
jederzeit möglich; sollte aber Zeit für eine kurze Vorbereitung sein, dann bietet es sich an, den Fragebogen schon einmal auszufüllen und zu faxen, auch falls später doch ein Transport notwendig werden sollte
sowie eine Publikation (Co-Autorinnenschaft) der Teilnahme an der Evaluation des Programms durch Fragebögen und ggf. Interviews Verfassen eines Steckbriefs oder Kurzberichts mit Foto für die Abschlussbroschüre
den jeweiligen Bedarf abgestimmte Programme zusammengestellt werden können. Dazu gehören digitale Fragebögen, um die Gesundheits- und Lebenssituation zu erfassen, und sogenannte Wearables, die Leistungsfähigkeit
mütterlichen Wissens zum angeborenen Herzfehler des Kindes sowie Konstruktion und Validierung eines Fragebogens (2016) Thomas Bierbaum: Potenzialorientierte Karriereförderung wissenschaftlichen Nachwuchses in [...] uppenmitgliedern und Nichtmitgliedern (2005) Dagmar C. Villaroel- Gonzalez: Entwicklung eines Fragebogens zum Wissen über Brustkrebs, Spätfolgen der Behandlung und Nachsorge und die Testung mittels kognitiver
reichen Sie die Bestätigung des Aufenthalts von der Gasteinrichtung und den Participant report (EU-Fragebogen) bei der Projektleitung ein. Wie ist der organisatorische Ablauf des Auslandspraktikums für Au [...] Stipendiensumme überwiesen. Was ist der Participant report? Der Participant report ist ein webbasierter Fragebogen der Europäischen Kommission und obligatorischer Bestandteil jeder Erasmus+ Mobilität. Sie werden