spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von Arbeitsabläufen Hygienemanagement Information und Beratung von Patienten [...] Gruppenschulungen an Die Mitarbeit in Diabetesschwerpunktpraxen ist auf Honorarbasis oder als Angestellte möglich Sie arbeiten therapeutisch und zeigen Diabetikern Wege zum Selbstmanagement auf Weitere
Experimente selbständig zu planen und dabei Eckpunkte wie Probenzahl, Probengewinnung, Hypothesen/Forschungsfragestellungen, das darauf aufbauende statistische Auswertungskonzept und anfallende Kosten zu b
Sie können komplexe Problemstellungen in das wissenschaftliche Umfeld einordnen und gezielt zur Bearbeitung auswählen. Sie vermögen gezielt Kontakt mit Arbeitsgruppen herzustellen und organisieren die
Auswertung der Daten und Methoden versetzt die Studierenden in die Lage, Lösungen für andere Problemstellungen vorzuschlagen. Die Studierenden wenden die in der Vorlesung „Glykobiochemie“ erworbenen the [...] Forschungsprojekte. Sie sind in der Lage, erhaltene Ergebnisse eigenständig zu analysieren und darzustellen. Die Studierenden können weiterführende Experimente vorschlagen und begründen.
Hilfe bei der Antragsstellung Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der RCUG helfen gerne bei der konkreten Ausgestaltung Ihrer Forschungsvorhaben und Antragstellung mit. Bitte beachten Sie hierbei, dass
der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 der MHH wurde [...] ungen. Deren Qualitätskriterien werden über die Prüfung durch die Fachgesellschaften und Zertifizierungsstellen nachgewiesen. Überregionale Stroke Unit: Die Stroke Unit der Abteilung für Neurologie ist
der Einsatz der organoid-artigen Präzisionsleberschnitte zur Etablierung einer ex vivo Organ-/Immunsystem-Schnittstelle zur Simulation immunologischer Prozesse nach Transplantation humaner Lebern. Präzis
he Implantate Innovative Amputationsmedizin Unfallchirurgie ist Teamarbeit Behandlung von der Unfallstelle bis zur Rehabilitation Karriere in der Klinik für Unfallchirurgie Die Klinik für Unfallchirurgie [...] Klinik mit umfangreichen Kooperationen und Forschungsmöglichkeiten. INKM - Forum Notfallmedizin Die Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) der MHH veranstaltet in regelmäßigen
Haghikia Direktor 0511-532-2392 neurologie.sekretariat @ mh-hannover.de Stellvertretende Direktorin Prof. Dr. med. Corinna Trebst Stellv. Direktorin 0511-532-2390 trebst.corinna @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil
Zwischenfall-Szenarien anzubieten. Die Studienkommission hat uns Studienqualitätsmittel zur Verfügung gestellt, um unsere Videoanlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Weitere Informationen zum [...] hn für Studenten von 9,50 Euro pro Stunde (ab 01.04.2016) keinen monetären Reichtum in Aussicht stellen können, sei euch aber gesagt, dass die Erfahrungen im Rahmen beider Kurse sehr vielfältig und nicht [...] keine Einwände vorliegen, seid ihr natürlich ebenso herzlich willkommen. 3. Welche Anforderungen stellt HAINS an mich? Zuallererst würden wir uns darüber freuen, wenn ihr mit Interesse, Engagement und