Klinische und Forschungsschwerpunkte 2020: Abschluss des Curriculums „Psychoonkologie“ Seit 2021: Weiterbildung zur „Psychoanalytisch-interaktionellen Gruppenpsychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapie Adhärenz bei nierentransplantierten PatientInnen Prä-Tx-Evaluation Lungentransplantation Tinnitusbewältigungstraining
Klinische und Forschungsschwerpunkte Lebensqualität und psychische Gesundheit bei Patien:innen mit Nierenzellkarzinom nach chirurgischer Behandlung Post-COVID
Klinische Ethik Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Aktuelle Publikationen Forschung Team
s Screening in der Primärversorgung, in: Norddeutscher Forschungsverbund Public Health Überblick 1995, hrsg. von: Norddeutscher Forschungsverbund Public Health , Hannover 1995, S. 171-4. Junius U , Fischer [...] Primärversorgung als Aufgabe für Public Health in Forschung und Praxis, hrsg. von Fischer G, Abholz H, Garms-Homolova V, Norddeutscher Forschungsverbund - Public Health Hannover 1994, S. 34-48. Junius U [...] Primärversorgung als Aufgabe für Public Health in Forschung und Praxis, hrsg. von Fischer G, Abholz H, Garms-Homolova V, Norddeutscher Forschungsverbund - Public Health Hannover 1994, S. 109-16.
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte Messung objektiver Schlafqualität Soziale Normen Intervention bei problematischem Alkoholkonsum
Forschung Experimentelle Neurochirurgie Die klinische Forschung der Klinik für Neurochirurgie beinhaltet schwerpunktmäßig Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie, insbesondere der tiefen Hirnstimulation [...] 209: 199-212 ( Pubmed ) Neuroonkologie Neuroonkologische Forschung Allgemein Trotz erheblicher Fortschritte in der neuroonkologischen Forschung ist die Behandlung von hirneigenen Tumoren weiterhin pro [...] peutika und Neuroimaging bei Gehirntumoren bearbeitet. Der Schwerpunkt der tierexperimentellen Forschung liegt auf der Translation klinischer Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation
Die Zentrale Forschungseinrichtung Genomics (Research Core Unit Genomics, RCUG) steht Ihnen für Planung und Durchführung moderner Hochdurchsatzverfahren zur Nukleinsäureanalytik zur Verfügung.
Klinische Forschung Das Institut für Klinische Pharmakologie betreut patientenorientierte klinische Studien von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung. Bitte klicken Sie:
für Immunologie und Rheumatologie Hannover Biomedical Research School Bewerbungsverfahren HBRS Forschung international HBRS PhD Verfahren