Informationen rund um Lehre und Studium finden Sie hier . Seltene Erkrankungen sind im Curriculum des Studiengangs Humanmedizin der MHH abgebildet.
qualitätsgesicherten Erhöhung der Arzneimittelsicherheit in der Routinetherapie und in klinischen Studien bei.
erung und Gesundheitsbildung bis 31.12.2023, Leitung der Patientenuniversität, Studiengangsleitung des Masterstudiengangs Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Telefon: +49 (0)511-532-4458 [...] Ergebnisse der Deutschen Mammographie-Studie. Stuttgart: Enke; 1994. S. 31-44. Robra BP, Dierks ML , Frischbier HJ, Hoeffken W. Die Deutsche Mammographie-Studie. In: Frischbier HJ, Hoeffken W, Robra BP [...] Deutschen Mammographie-Studie. Stuttgart: Enke; 1994. S. 45-63. Hoeffken W, Frischbier HJ, Dierks ML , Swart E, Robra BP. Qualitätssicherung in der Deutschen Mammographie-Studie - Personelle Qualitätssicherung
zum Master Biochemie Der Kenntnistest im nächsten Verfahren der Zulassung zum Master Biochemie (Studienstart Wintersemester 2024-2025) findet statt am Dienstag, 23. Juli 2024, 15.00 Uhr im Hörsaal A (Gebäude
Der Alumni-Kreis ist eine offene Gruppe von Absolventinnen/Absolventen des seit 1990 bestehenden Studiengangs Public Health der Medizinischen Hochschule Hannover. Er bietet eine Plattform für fachlichen Austausch
der Allergologie Stellvertretende Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Deputy PI in klinischen Studien Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Forschungsschwerpunkte Chronische Urtikaria Insektengiftallergien
Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin Alle Vorlesungen sind verfügbar in ILIAS Biomembranes (Bakker, Büttner) Glycobiochemie (Routier, Münster-Kühnel) Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (Jörns
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Zunächst als duale Studentin im Studiengang Gesundheitsmanagement, den sie im März 2024 mit einer Bachelorarbeit zum Thema Zeit- und Selbs
und Gefäßerkrankungen. Wir richten ein Hauptaugenmerk darauf, unter Kombination von klinischen Studien, Modellsystemen und molekularer Präzisionsmedizin klinisch relevante Erkenntnisse für die Diagnostik
model, immunosuppression & µ-tissue delivery protocol - Pilot study - Execute second comparative studies Link: ttp://www.umcutrecht.nl