Ihre Nutzerdaten Ihre Entleihungen Ihre Vormerkungen Ihre Mahngebühren Ihr Passwort einsehen und teilweise anpassen können. Ihre Nutzernummer ist die Nummer auf der Rückseite Ihres Bibliotheksausweises. [...] bestellen, die sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich befinden (Magazin oder Bibliothek der Abteilung für Medizingeschichte). Klicken Sie hierfür im Katalog (OPAC) auf den Link "Bestellen" neben der
die Daten direkt an das behandelnde Personal und an die Studienteilnehmenden zurückgemeldet. Während des Programms haben die Studienteilnehmenden Einblick in ihre Trainingsdaten, erhalten regelmäßig krankheits-
wir uns, wenn Sie dann die gesammelten Unterlagen per Post zusenden – und nicht einen Teil per Fax und einen Teil per Post.
Care Laufzeit 04/2020 - 12/2023 Förderer BMBF Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Teilprojekt an der SUH Prof. Dr. Renate Soellner (Proj
neue Kolleg:innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Die Teilnahme ist verpflichtend. Wir freuen uns auf Sie! Teilnehmer:innen: Alle neuen Mitarbeiter:innen Datum: Montag, 05.05.2025 um 08:00 Uhr
er Ansätze mit therapeutischer Relevanz..... weiterlesen.... Als Teil des Zentrums für Anatomie bieten wir einen substanziellen Anteil der zellbiologischen, mikroskopischen und makroskopischen anatomischen
mit der möglichen Folge einer langfristigen bzw. dauerhaften Einschränkung der Lebensqualität und Teilhabe. Aufgrund der fehlenden Bewegung entwickeln sich die kardiopulmonale Funktion, die Muskelkraft und [...] Therapie werden die betroffenen Kinder in Bezug auf ihre konditionellen Fähigkeiten untersucht und beurteilt. Hierbei sind die bewegungstherapeutische Beratung und Unterstützung zur Eingliederung in die S
erforderlich. ADDRess ist ein Konsortium mit dem Ziel, einen translationalen Forschungsansatz unter Beteiligung von Patientenvertreterorganisationen, medizinischem Fachpersonal verschiedener Fachrichtungen und [...] und Therapie von Menschen mit Störungen der DNA-Reparatur zu verbessern. Unser Forschungsvorhaben verteilt sich auf drei Standorte. An der MHH in Hannover verfolgen wir folgende Ziele: Wir wollen eine I
fortgeschrittene Kopf-Halstumoren (u.a.) HEAT (multizentrisches Register, in Kooperation AIO) Weichteilsarkomen Nierenzellkarzinomen (u.a.): PräNikaDika Revaluate (multizentrisches Register) Relevance (m [...] sich die Arzneimittel primär gegen Eigenschaften der Tumorzellen richten - dieselben Strukturen teilweise auch in gesunden Zellen vorkommen und ebenso angegriffen werden. Präzisionsonkologie Präzisionsonkologie
der Personalentwicklung die Umsetzung der Fortbildungsplanung. Dabei geht es darum, Ihnen als Teilnehmenden und den Dozent:innen den bestmöglichen Rahmen zu schaffen, um miteinander zu arbeiten und voneinander [...] voneinander zu lernen. Die Betreuung und Pflege unserer Buchungsplattform easySoft ist ebenso Teil der Aufgaben wie die Umsetzung von Werbemaßnahmen in die MHH hinein über Sharepoint, die Infoscreens oder