Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach karin. Es wurden 138 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Pflegeteam

Relevanz: 64%
 

für Intensivpflege & Anästhesie Dorle Göttler Silke Gorny Sabine Kern Sandra Meyer, Praxisanleiter Karin Mönnikes Annette Rübesam Judith Schote Lena Schweisfurth, Praxisanleiter Hannah Tönsfeuerborn Claudia

Allgemeine Inhalte

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 62%
 

Hepatitis D: Professor Dr. Heiner Wedemeyer (links) und Professor Dr. Markus Cornberg Copyright: Karin Kaiser / MHH EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro Hepatitis D

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 62%
 

Professor Dr. Heiner Wedemeyer (links), Dr. Lisa Sandmann und Professor Dr. Michael Gebel. Copyright: Karin Kaiser / MHH Stand: 17. Mai 2023 Gemeinsam an Virushepatitis zu forschen und gleichzeitig die Ges

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 62%
 

risikos Professoren Thomas Illig (links) und Markus Cornberg (rechts) in der Biobank; Copyright: Karin Kaiser / MHH Welche Faktoren sind verantwortlich dafür, dass einige Menschen nach einer Infektion

Allgemeine Inhalte

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 61%
 

Fachkrankenschwester Beate Renz an einem Plasmaaustausch-Gerät in einem Patientenzimmer. Copyright: „Karin Kaiser / MHH“. Sepsis ist die häufigste Todesursache bei Infektionen. Allein in Deutschland sterben

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 61%
 

Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Foto: Karin Kaiser/ MHH Stand: 30.08.2022 Alkohol zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren bei Krebs. Daher gilt:

Allgemeine Inhalte

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 60%
 

nachgewiesen: Professor Dr. Heiner Wedemeyer (links) und Professor Dr. Markus Cornberg. Copyright: Karin Kaiser / MHH Stand: 22. Juni 2023 Eine Infektion mit Hepatitis-D-Viren (HDV) verursacht die schwerste

Allgemeine Inhalte

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 60%
 

Rolle des angeborenen Immunsystems zur Bekämpfung von Leberkrebs: Dr. Bernd Heinrich; Copyright: Karin Kaiser / MHH Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit

Allgemeine Inhalte

Bewegung in die Krebsvorsorge bringen

Relevanz: 60%
 

Krebsvorsorge bringen: Professor Dr. Uwe Tegtbur (links) und Professor Dr. Heiner Wedemeyer. Copyright: Karin Kaiser/MHH In der Europäischen Union sind etwa drei Millionen Menschen von Krebs betroffen. Für 1

Allgemeine Inhalte

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 60%
 

pien gegen Gallengangskrebs wirksamer zu machen: Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich. Copyright: Karin Kaiser / MHH MHH-Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich untersucht, wie sich Bakterien und Immunzellen

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen