Telefon melden. Ein Mitarbeiter nimmt mit Ihnen zusammen alle notwendigen Informationen auf und erstellt daraus einen Incident in unserem IT Service Management System. Zum Ende Ihres Anrufes erhalten Sie [...] Falls (ggf. Patientendaten, Fallnummer, I-Zahl) Auswirkung auf Ihre Arbeit Mit Ihrer aktiven Unterstützung können wir den Fall effektiver bearbeiten und Ihnen schnell helfen. Kontakt Medizinische Hochschule
MHH-Transplantationszentrums. Auch der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums der MHH unterstützte den Transplant Summit. „Wir hoffen, dass die Ergebnisse der Konferenz, aus den Laboren und Da [...] Transplantationsonkologie – Transplantation bei Krebs? Können Spenderorgane von krebskranken Verstorbenen verwendet werden? Ist eine Organtransplantation bei Personen, die an Krebs erkrankt sind, möglich [...] ist es wichtig, die Ursachen für die Akzeptanz und Abstoßung transplantierter Organen besser zu verstehen. Mit fortschrittlichen Ansätzen soll die Therapie zur Erhaltung eines Organs gezielt an die ind
e Genitalsenkung / Harninkontinenz Diagnostisches und Therapeutisches Spektrum Gut zu Wissen Unterstützende Angebote Rund um den Beckenboden Was ist der Beckenboden? Ein Netzwerk aus Muskeln und Bindegewebe [...] sich der Beckenboden? Der Beckenboden liegt wie eine Hängematte im unteren Teil des Beckens und erstreckt sich vom Schambein (vorn) bis zum Steißbein (hinten) und seitlich zu den Sitzbeinhöckern. Wie kann [...] der Anwendung neuester Therapiemöglichkeiten werden auch komplexe Probleme bewältigt werden. Unterstützende Angebote runden unser Behandlungsangebot ab. Die Urogynäkologie umfasst die Behandlung der v
strukturierte wissenschaftliche (und klinische) Weiterbildung mit einem individuell erstellten Karriereplan Finanzielle Unterstützung des eigenen Projekts (120.000 € für Personal- und Sachmittel) Mindestens 20% [...] g heilkundlich tätig sind. Dem gegenüber werden unter Clinician Scientists Ärztinnen und Ärzte verstanden, die sich in der fachärztlichen Weiterbildung befinden und gleichzeitig eigenständige Forschun [...] dieses elektronisch an: dekanat.karriere @ mh-hannover.de Antragsmaske ( Vorlage ) Lebenslauf Unterstützungsschreiben : Bei Antragsstellung wird das Schreiben von zumindest einer:s Mentor:in erwartet. der:des
Herausforderung für demenzielle Patient:innen sowie deren An- und Zugehörige dar. Sie erhalten Unterstützung von der Demenzbeauftragten in der MHH, Frau Barbara Bostelmann, die sich innerhalb des Krankenhauses [...] Bundesweit Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. für Betroffene und Angehörige Hannover und Region Osterstr. 27, 30159 Hannover www.alzheimergesellschafthannover.de Tel. 0511 – 215 7465 Tel. Information 0511
Angeboten, die Sie Zuhause nutzen können. Als ambulante Patientinnen und Patienten erhalten Sie zu Ihrem ersten Termin eine Eingangsanamnese in einer unserer ärztlichen Sprechstunden. Hier sollen gemeinsam mir [...] gezielte Trainingsempfehlungen ausgesprochen werden. Als weiterführende Maßnahmen nach diesem Erstgespräch und je nach ermittelter Indikation sind mehrere Wege möglich: Durch Sportwissenschaftler und/oder
-8. Oktober 2023 Copyright: NUM-Koordinierungsstelle an der Charité Am 7. und 8. November hat das erste Präsenz-Retreat der Lokalen Stabsstellen (LokS) des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM) stattgefunden [...] Erkenntnisse und die Zukunft des Netzwerkes zu besprechen. Für viele der 70 Teilnehmer war dies die erste Gelegenheit sich mit anderen LokS im Netzwerk auszutauschen, da sich, seit der Gründung in 2020, das
resultieren kann. Wichtige Ziele der Arbeitsgruppe sind deshalb, die Ursachen solcher Erkrankungen zu verstehen und neue Marker zu finden, um die Diagnostik zu verbessern, damit betroffene Patienten zukünftig [...] zugeführt werden können. Weitere Ziele sind die eingesetzten Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen, um bei jedem Patienten die für ihn ideale Therapie einzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt der A
Kompetenzen Vorlesung: Durch die Teilnahme am Seminar besitzen die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien der Entstehung von soliden und nicht soliden Tumoren (Leukämien, Lymphome) sowie [...] Krebspatienten untersucht werden. Durch die Teilnahme am Praktikum haben die Studierenden ein Verständnis für die Herausforderungen und Schwierigkeiten der molekularen Diagnostik sowie die Leistungsfähigkeit
S. Halle/Immunologie/MHH Qualifikationsziele Aufbauend auf das im Modul „Immunologie“ erlangte Verständnis über die allgemeinen immunologischen Abläufe in Säugern vermittelt das Modul „Spezielle Immunologie“ [...] jeweiligen Themenbereichen besitzen die Studierenden nach Besuch der Vorlesung und des Seminars ein Verständnis dafür, wie die jeweils sehr speziellen immunologischen Fragestellungen experimentell mit Hilfe