und Körperfunktionen bei Mensch und Tier. NO-Stoffwechsel und oxidativer Stress bei akuten und chronischen Entzündungen sowie deren pharmakologische Beeinflußbarkeit. Endocannabinoide und Entzündung
nt @ mh-hannover.de Zudem finden Sie im weiteren Verlauf dieser Seite die Kontaktdaten unserer klinischen Bereiche und Stationen mit den entsprechenden Ansprechpartner:innen.
Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen Hochschule Hannover wurde für die gesamte Laufzeit des Programms die ERASMUS+ Charta für Hoch [...] Alle in diesem Studienvertrag aufgeführten Leistungen, die zum Abschluss zählen, werden von der Medizinischen Hochschule anerkannt, sofern sie vom Studierenden zufriedenstellend erfüllt wurden. Bewerbung [...] n), können sich für einen ERASMUS+ Studienaufenthalt ( SMS ) an einer Partneruniversität der Medizinischen Hochschule Hannover bewerben. Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten: Ausgefülltes
onstherapie bei Emphysempatienten mit genetischem A1AT-Mangel eingesetzt und zeigt in vielen präklinischen Modellen eine sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten [...] planen wir eine sofortige Translation „from Bench to Bedside“ und die Erprobung von A1AT in einer klinischen Phase-1-Studie bei Hochrisikopatienten zur Prävention schwerer COVID-19-Verläufe. Logo Europäischer
degenerativ bedingte Ablagerungen oder Entzündungen im Gehirn quantitativ erfasst werden. In der präklinischen Bildgebung können Tiermodelle von Erkrankungen und Therapieverfahren evaluiert werden. Arbeitsinhalte [...] dem mehrere drittmittelgeförderte Projekte durchgeführt werden. Dabei kommt die auf dem neusten technischen Stand befindliche Infrastruktur der Klinik für Nuklearmedizin zum Einsatz. Im Rahmen wissenschaftlicher
zielgenau erreicht werden müssen, um eine Schädigung von benachbarten Organen zu vermeiden. An der Medizinischen Hochschule Hannover wird dieser Eingriff daher durch die neueste Generation von Angiographiegeräten [...] erforderlich. Die Entscheidung ob eine Embolisation für den Patienten in Frage kommt, wird an der Medizinischen Hochschule immer gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Urologie getroffen. Dadurch stellen
Patienten stationär und 130.000 ambulant behandelt. Der Grundstein für Lehre und Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover wurde 1965 im Krankenhaus Oststadt gelegt. Parallel erfolgte der erste Ba [...] Schlafapnoe. Gremien in Bezug auf die Lehre (Kommissionen, Studiendekan) Um den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission Zahnmedizin e
Neurodegenerative Disease Research) ist das ALS-Zentrum Hannover an klinischen und genetischen Forschungsprojekten sowie an klinischen Therapiestudien beteiligt, ein besonderer Fokus liegt auf elektrop
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser
angenhagen ist mit dem Christoph Niedersachsen ein Intensiv-Transporthubschrauber und an der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem Christoph IV ein Rettungshubschrauber stationiert und im Bedarfsfall [...] Bedarfsfall eine ausreichende Stabilisierung vor Ort nicht erreichen lassen, kann ggf. ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover eine ECMO-Kanülierung in Ihrer Klinik vornehmen und den Patienten anschließend