Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verbindet als eine Herstell- und Prüfeinrichtung für Arzneimittel des pharmazeutischen Unternehmers MHH die präklinische zell- und gewebetherapeutischen [...] Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qu
MHH Information Technology - MIT Unser Management IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Unser Management Marcus Wortmann CIO Tel.: +49 511 532-6543 Wortmann.Marcus @ mh-hannover.de Lars Jenner Leitung IT Services
Philosophie in der Medizin , MHH Patientenpartizipation bei der Patientensicherheit der MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess-und Patientensicherheit , MHH Digitales Onboarding für [...] Dr. med. Sascha Wasilenko, Klinik für Anästhesiologie , BaseTeam Projects & Budgets, MHH Information Technology , MHH Matthias Hero, Director Sales Clinical Solutions, Thieme Compliance , Erlangen Pati [...] Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Lammert, Vorstand Krankenversorgung , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr
6020 E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/studierendensekretariat Wenn Sie im Rahmen der Studienberatung persönliche Daten übertragen müssen, nutzen Sie bitte die von der MHH bereitgestellte
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen "Time is brain“ und wir sind ein starkes Team. Die Station 43c ist eine überregional zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) der [...] Monitoring, Assistenz bei Lysetherapien, Anwendung von Heimbeatmungsgeräten. Stationsspezifische Informationen Die Stroke Unit ist eine Notfalleinheit . Dementsprechend ist eine Vorbereitung auf einen Aufenthalt [...] Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0511/532-2435 . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort
Neurophysiologie der MHH. Animation Copyright: Thum / IMTTS / MHH Impressum Forschungsbericht 2015 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr [...] Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der
odell der MHH: Forschung, Klinik und Lehre sind eng verzahnt. Die MHH in Zahlen (2024) Neue Meldungen Unser Forschungsprofil Hier finden Sie einen Überblick über das Forschungsprofil der MHH. Spitzenforschung [...] bei. Die MHH fördert 3 ausgewiesene Forschungsschwerpunkte, gleichzeitig werden auch weitere innovative Bereiche unterstützt. Unsere Forschungsbereich sind: Infektion und Immunität Die MHH ist mit zwei [...] Willkommen im Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Unsere Stärke – die Forschung Die MHH ist eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland. Die Schwerpunkte
ationskonferenz im Mai 2024. Nach der üblichen Präsentation unserer Transplantationszahlen an der MHH möchten wir uns in dieser Konferenz dem wichtigen Thema der Atemwegsinfektionen nach Transplantation [...] andere besondere Risikofaktoren, der Impfstatus bei bestimmten Erkrankungen und auch aktuelle Informationen zu Erregern wie z.B. Virusvarianten bei SARS-CoV-2. Wir freuen uns deshalb ganz besonders auf [...] ist Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH und leitet u.a. den Bereich der Nachsorge nach Lungentransplantation. Hier geht es zum ausführlichen
(ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen [...] Betroffenen (Patient*innen sowie Eltern/Angehörige) sehr belastend. Die zentrale Aufgabe des ZSE der MHH ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen [...] Versorgung anbieten zu können. Bitte nutzen Sie die folgenden Seiten, um sich über unsere Arbeit zu informieren. Ihr Team des ZSE an der Medizinischen Hochschule Hannover
Prof. Dr. Dr. T. Thum, Institut für molekulare und translationale Therapiestrategien (IMTTS), MHH; Förderung: MHH [...] Studie morphologische Untersuchungen mit hoch-modernen bildgebenden Methoden im Vordergrund. Mehr Infos unter www.macutherm.de MicroRNAs im Glaskörper Zielsetzung unseres Forschungsprojekts ist die Ide