Ambulanzzentrum der MHH GmbH (MVZ I) Gründungsdatum: 12.09.2007. Geschäftszweck: Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne von § 95 SGB V, die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung [...] unter Einschluss aller erforderlichen Dienstleistungen mit dem Ziel der wissenschaftlichen und klinischen Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege im Bereich der Gewebetransplantation. Stammkapital: [...] l: 61.150 €. Gesellschafter:Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts; Universitätsklinikum Leipzig an der Universität Leipzig
sind das NLGA, das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin [...] eitsamt (NLGA), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Ni [...] die Gesundheit ist – sei es anhand der Daten der Schuleingangsuntersuchungen oder auch in der medizinischen Versorgung von Personen ohne Krankenversicherung. Gesundheitsberichterstattung und -planung spielen
susanne@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“
Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten Expert:innen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 13. Dezember 2022 in diesem Online-Seminar. Die Vortragenden: Professor
unbegrenzt vermehrbar sind..." Auszug aus der MHH - Pressemitteilung, 5.10.2009: Wissenschaftlern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es gelungen, aus Zellen des menschlichen Nabelschnurblutes so genannte
Information und Beratung: zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung Maßnahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation Zu Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts Zur Sicherstellung
protokolliert und ausgewertet. Biologielaboranten und -laborantinnen arbeiten hauptsächlich in der medizinischen und biologischen Forschung, der angewandten Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen. Auch
, Podbielskistrasse 230, 30655 Hannover Montag, den 23.06.2025 um 20:00 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochshcule Hannover , Carl-Neuberg-Strasse 1, 30625 Hannover einladen zu dürfen auf dem Programm
Spender-Empfänger-Matching haben dürfte, aber bislang noch keine klinischen Konsequenzen hat. Sehr real und zum Teil schon in der klinischen Praxis angekommen ist dagegen die Maschinenperfusion. Dabei werden
(CiiM), einer gemeinsamen Einrichtung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie der MHH und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) [...] von Prof. Markus Cornberg und PD Dr. Anke Kraft die T-Zell-Antwort von Patient:innen mit einer chronischen Hepatitis B-Virusinfektion untersucht. Cornberg, stellvertretender Direktor der Klinik für Gas