Programme & Angebote

Erasmus SMS - Bewerbungsfrist: 27.01.

Wenn Sie einen Erasmus+ Studienaufenthalt im Ausland durchführen wollen, finden Sie hier mehr Informationen.

Weitere Informationen
Erasmus SMP

Sie wollen ein Erasmus+ Praktikum im Ausland absolvieren? Hier gibt es mehr Informationen.

Weitere Informationen
DAAD - Bewerbungsfrist: 31.03. / 30.11.

Zu den Angeboten des DAAD wie z.B. Promos finden Sie hier mehr Informationen.

Weitere Informationen
Hochschulkooperationen - Bewerbungsfrist für Tokushima University, Japan: 31.01.2023

Hier gibt es mehr Informationen zur Famulatur an einer der Partnerhochschulen der MHH.

Weitere Informationen
Weitere Fördermöglichkeiten

Neben Erasmus, Promos und Co. gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für Praktika und  Famulaturen im Ausland.

Weitere Informationen
Aktuelles & Zusatzangebote

Hier gibt es die aktuellen Meldungen aus dem International Office für Studierende der MHH.

Weitere Informationen

Kontakt & Sprechzeiten

International Office der MHH

So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0,                                         Raum 1160/1170 (Lageplan)

 

Angela Steinhusen ERASMUS+ Projektkoordinatorin & PROMOS Projektmanagerin

Telefon:  +49 (0)511 - 532 6026

E-Mail:   steinhusen.angela[at]mh-hannover.de

Sprechzeiten (keine Terminvergabe):

Montag 13 - 15 Uhr   Dienstag 13 - 15 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr

 

Lisa Mertens, M.A. Koordination Praktika/Internationale Studierende, Projektkoordination IsiE MHH & IsiE MHH Plus

Telefon:  +49 (0)511 - 532 6027  

E-Mail:   mertens.lisa[at]mh-hannover.de

Termine nur nach Vereinbarung

 


Erasmus+ (SMS)

Studium im Ausland

Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen Hochschule Hannover wurde für die gesamte Laufzeit des Programms die ERASMUS+ Charta für Hochschulbildung von der EU verliehen.

Die Medizinische Hochschule Hannover ist berechtigt, im Rahmen von ERASMUS+ Studienaufenthalte (SMS) an festgelegten Partneruniversitäten innerhalb der EU zu vermitteln und finanziell zu fördern.

Erasmus+ (SMP)

Praktikum, Famulatur & PJ im Ausland

Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen Hochschule Hannover wurde für die gesamte Laufzeit des Programms die ERASMUS+ Charta für Hochschulbildung von der EU verliehen.

Die Medizinische Hochschule Hannover ist berechtigt, im Rahmen von ERASMUS+ Praktikumsaufenthalte (SMP) innerhalb der EU finanziell zu fördern.

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

Promos

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt dem DAAD sog. PROMOS-Mittel zur Verfügung, mit denen Studienaufenthalte und Praktika von allen regulär eingeschriebenen Studierenden der MHH durch Aufenthaltsstipendien (= sog. Teilstipendien) und/oder Reisekostenpauschalen gefördert werden können.

Die Aufenthalte können weltweit stattfinden und dürfen max. 6 Monate dauern. Die Förderungshöhe ist abhängig vom jeweiligen Zielland. Studiengebühren an ausländischen Hochschulen können nicht übernommen werden. Die Stipendien werden vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den DAAD von der MHH vergeben.

Informationen zum Bewerbungsverfahren und die notwendigen Unterlagen finden Sie hier. Sollten Sie Probleme mit der Formularfunktion des PDF-Dokuments haben, verwenden Sie bitte eine aktuelle Version von Adobe Acrobat Reader.

RISE - Forschungspraktikum weltweit

Hochschulkooperation

Praktikum uns Famulatur im Ausland

Ab 2023 stehen wieder 3 Famulatur-Plätze an der Tokushima University in Japan zur Verfügung - Bewerbungfrist: 31.01.2022. Alle anderen Angebote entfallen weiterhin.