Länderinfos
Informationen zu den verschiedenen Ländern finden Sie u.a. beim DAAD oder beim Auswärtigen Amt. Erfahrungsberichte zu den Angeboten gibt es hier.
Erasmus+ Partneruniversitäten
und Swiss-European Mobility Programme (SEMP)
GesamtübersichtHochschulkooperationen
Die MHH unterhält Kontakte zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ganzen Welt. Die Zusammenarbeit findet größtenteils auf der 'Arbeitsebene', d.h. in den Kliniken und Instituten statt und umfasst gemeinsam durchgeführte Forschungsvorhaben, Wissenstransfer in Forschung und Lehre oder Programme für den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden.
Neben den verschiedenen Kooperationsvereinbarungen auf der Ebene der Kliniken und Institute bestehen an der MHH zu folgenden Universitäten vertraglich festgelegte Hochschulkooperationen:
Hochschulkooperationen
Praktikum und Famulatur im Ausland
Allgemeine Informationen
In China stehen jedes Jahr 5 Famulaturplätze für jeweils 1 bis 3 Monate an einer Partneruniversität der MHH in Wuhan zur Verfügung.
Huazhong Universität für Wissenschaft und Technologie - Webseite
Tongji-Hospital - Webseite
Voraussetzungen
- Immatrikulation an der MHH
- mind. vier klinische Semester
- mind. eine abgeleistete Famulatur
- gute Englischkenntnisse
Bewerbung
Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
- Famulatur Antrag (elektronisch auszufüllen, z.B. mit Adobe Reader)
- Motivationsschreiben (Deutsch)
- CV (Englisch) mit Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en)
Abgabefrist: 15. Januar
Abgabeort: Akademisches Auslandsamt entweder in Papierform oder als E-Mail an Ziegler.Cornelia@MH-Hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Allgemeine Informationen
In Japan stehen jedes Jahr folgende Famulaturplätze an der Partneruniversität Tokushima der MHH zur Verfügung:
2 Plätze - voraussichtlich im August, Webseite
Voraussetzung
- Immatrikulation an der MHH
- mind. vier klinische Semester
- mind. eine abgeleistete Famulatur
- gute Englischkenntnisse
Bewerbung
- Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
- Antrag 1* (Hiroshima & Tokushima) (elektronisch auszufüllen, z.B. mit Adobe Reader)
- Antrag 2* (zusätzlich für Tokushima) (Anleitung zum Ausfüllen)
- Motivationsschreiben (Deutsch)
- CV (Englisch) Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en)
- Äquivalenzbescheinigung/Physikumszeugnis inkl. Einzel- und Gesamtnoten
*maschinell ausgefüllt
Abgabefrist: 15. Januar
Abgabeort: Akademisches Auslandsamt entweder in Papierform oder als E-Mail an Ziegler.Cornelia@MH-Hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Allgemeine Informationen
In Japan stehen jedes Jahr folgende Famulaturplätze an der Partneruniversität Hiroshima der MHH zur Verfügung:
2 Plätze - voraussichtlich im Juli /August, Webseite
Voraussetzung
- Immatrikulation an der MHH
- mind. vier klinische Semester
- mind. eine abgeleistete Famulatur
- gute Englischkenntnisse
Bewerbung
- Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
- Antrag 1* (Hiroshima & Tokushima) (elektronisch auszufüllen, z.B. mit Adobe Reader)
- Motivationsschreiben (Deutsch)
- CV (Englisch) Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en)
- Äquivalenzbescheinigung/Physikumszeugnis inkl. Einzel- und Gesamtnoten
*maschinell ausgefüllt
Abgabefrist: 15. Januar
Abgabeort: Akademisches Auslandsamt entweder in Papierform oder als E-Mail an Ziegler.Cornelia@MH-Hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Allgemeine Informationen
An der Partneruniversität der MHH, der Ersten Moskauer Staatlichen Universität (MSMU I. Sechenov) steht in den Sommersemesterferien ein Famulaturplatz zur Verfügung.
Weitere Informationen für Austauschstudierende
Voraussetzungen
- Immatrikulation an der MHH
- mind. vier klinische Semester
- mind. eine abgeleistete Famulatur
- gute bis sehr gute Russischkenntnisse
Bewerbung
Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
- Antrag (elektronisch auszufüllen, z.B. mit Adobe Reader)
- Motivationsschreiben (Deutsch)
- CV (Englisch)
- Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en)
Abgabefrist: 15. Januar
Abgabeort: Akademisches Auslandsamt entweder in Papierform oder als E-Mail an Ziegler.Cornelia@MH-Hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Erfahrungsberichte aus allen Programmen
Erasmus
Praktikum (SMP) und Studium (SMS)
HochschulkooperationPraktikum und Famulatur im Ausland
PROMOSStudium und Praktikum weltweit
Kontakt & Sprechzeiten
International Office der MHH

So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0, Raum 1170 (Lageplan)
Angela Steinhusen ERASMUS+ Projektkoordinatorin & PROMOS Projektmanagerin
Telefon: +49 (0)511 - 532 6026
E-Mail: steinhusen.angela[at]mh-hannover.de
Sprechzeiten (keine Termivergabe):
Montag 13 - 15 Uhr Dienstag 13 - 15 Uhr Donnerstag 10 - 12 Uhr
Cornelia Ziegler, M.A. Internationale Hochschulkooperationen, Koordination Praktika/Internationale Studierende & Projektkoordination IsiE MHH
Telefon: +49 (0)511 - 532 6027
E-Mail: ziegler.cornelia[at]mh-hannover.de