Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1307 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 61%
 

Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und wurde erstmalig 2019 von der Onko AG Pflege der MHH ins Leben gerufen. Wir freuen uns, Sie im Jahr 2027 wieder begrüßen zu dürfen! Informationen und Kontakt zur

Allgemeine Inhalte

Onkologische Ambulanz

Relevanz: 61%
 

pe Nierenzelltumore (IAG-N) , der DKG AG Kopf-Hals-Tumore, AIO AG Urologische Tumore, AIO AG Lebensqualität und PRO, AIO Young Medical Oncologist (YMO) Junge DGHO Oncologics.de – Wir machen OnkoLogisch

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 61%
 

bestmöglich auf die ärztliche Tätigkeit vorzubereiten. Dazu wurde 2005 der Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. HannibaL steht für Hannoversche integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre. Die Struktur

Allgemeine Inhalte

Molekulares Tumorboard

Relevanz: 61%
 

Molekularen Tumorboard durch Organ-Tumorkonferenz Körperlicher und geistiger Zustand und die Lebenserwartung rechtfertigen eine Weiterführung der Behandlung Auch Kolleginnen und Kollegen außerhalb der MHH

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 61%
 

„Morbiditätskompression“ seit 12/2020 Projektleiterin im DFG-geförderten Forschungsprojekt "Lebensarbeitszeit aus gesundheitlicher Perspektive" Arbeitsschwerpunkte Entwicklung der Morbidität mit Schwerpunkt [...] 1186/s12891-024-07970-5 Nowossadeck S, Nowossadeck E, Tetzlaff F, Tetzlaff J . Wie hat sich die Lebenserwartung ohne funktionelle Einschränkungen in Deutschland entwickelt? Eine Analyse mit Daten des Deutschen [...] org/10.1186/s12939-024-02224-1 Tetzlaff J , Epping J (2024). Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren frei von Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen in GKV-Daten für die Erwerbstätigen-

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 61%
 

Klinik von Prof. Dr. med. Markus Kuczyk eine offizielle Anlaufstelle für Prostatakrebspatienten ins Leben gerufen, die die Rundumversorgung nach Standards der Deutschen Krebsgesellschaft sicherstellt. Das [...] Handelns und verpflichten uns diesem Leitbild. Unsere tägliche Arbeit ist durch den Leitsatz „Ihre Lebensqualität ist unser Ziel“ geprägt. Es ist der Versuch, all Ihren Wünschen und möglichen Ängsten gerecht

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 61%
 

Überwachung und Versorgung von Patienten, bei denen nach großen chirurgischen Eingriffen sowie bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen, eine Intensivbehandlung erforderlich ist. Weiterhin werden auch [...] einen Rasierapparat, Zahnbürste, Deo oder Hautlotion mitbringen. Weitere persönliche Dinge und Lebensmittel nur nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal. Sollten Sie Fragen haben , können Sie uns gerne anrufen

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 60%
 

Clusterinitiativen in dieser Runde eingereicht – für „INFINITAS – Individualisierte Konzepte für lebenslange Implantat-Patient:innen-Synergie“, ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, mit dem die Funktion

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 60%
 

von Transfusionen Nierenschädigung bis zur Dialysepflichtigkeit Allergische Reaktionen bis zu lebensgefährlichen Reaktionen Bei Injektion neben die Vene: ausgedehnter Gewebeuntergang mit der eventuellen

Allgemeine Inhalte

HTx

Relevanz: 60%
 

Gefäßchirurgie, und seinem Team über die Therapieoptionen: Die einzig verbleibende Möglichkeit, Pierres Leben zu retten, ist voraussichtlich eine Transplantation. Zunächst scheint Pierres kritischer Zustand weitere

  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen