Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Access. Es wurden 111 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publizieren (Open Access,...)

Relevanz: 100%
 

........... Wie kann ich mögliche Open-Access-Journals für meinen Aufsatz finden? Qualitätsgeprüfte genuine Open-Access-Journals sind im Directory of Open Access Journals (DOAJ) verzeichnet. Das DOAJ weist [...] Informationen zum Thema Open Access? Ausführliche und praxisnahe Informationen in deutscher Sprache sind u.a. bei open-access.network zu finden. Mehr zum Thema Open Access an der MHH erfahren Sie hier [...] Sinne des Open Access erwartet, gemeint ist kostenfreier, öffentlicher Zugriff ohne Zugriffsbeschränkung durch Recht oder Technik. Im Zuge dessen hat der Senat im Jahr 2018 eine Open-Access-Policy für die

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 96%
 

(Subskription). Wie kann ich mögliche Open-Access-Journals für meinen Aufsatz finden? Qualitätsgeprüfte genuine Open-Access-Journals sind im Directory of Open Access Journals (DOAJ) verzeichnet. Das DOAJ weist [...] e Informationen zum Thema Open Access? Ausführliche und praxisnahe Informationen in deutscher Sprache sind u.a. bei open-access.net zu finden. Mehr zum Thema Open Access an der MHH erfahren Sie hier . [...] in diesem Fall erst mit Abgabe der Pflichtexemplare. FAQs - Open Access-Publizieren Für die Veröffentlichung meines Aufsatzes Open Access soll ich eine Publikationsgebühr APC (Author Publication Charge)

Allgemeine Inhalte

Suche nach seriösen Verlagen

Relevanz: 96%
 

Der B!SON open access journal recommender wurde vom BMBF gefördert und dient als Empfehlungsservice für qualitätsgesicherte Open Access Journal. DOAJ: Im DOAJ (Directory of Open Access Journals) kann sowohl [...] sowohl nach qualitätsgeprüften Open-Access-Zeitschriften als auch nach einzelnen Artikeln, die frei zugänglich sind, gesucht werden. OASPA: ( Open Access Scholarly Publishers Association ) ist eine Vereinigung

Allgemeine Inhalte

Wege zu Publizieren

Relevanz: 95%
 

Wege und Umsetzungen von Veröffentlichungen Open-Access-Zeitschriften sind wissenschaftliche Fachzeitschriften, die nach den Prinzipien des Open Access frei über das Internet zugänglich sind. Die elektronische [...] der Open-Access-Verlage führt eine Begutachtung (peer-review) der eingereichten Fachartikel durch. In der Praxis haben sich drei unterschiedliche Publikationswege für die Umsetzung von Open Access etabliert

Allgemeine Inhalte

OA means CC-BY

Relevanz: 95%
 

Bedeutung der richtigen Lizenzwahl bei Open-Access-Publikationen zu sensibilisieren. Unter dem Motto "OPEN ACCESS MEANS CC BY" empfiehlt das Konsortium die Verwendung der Creative Commons-Lizenz "CC BY", wann [...] Was ist die beste Lizenz für Open-Access Veröffentlichungen und warum ist es CC-BY? Das DEAL-Konsortium startet eine Informationskampagne, um wissenschaftliche Autor*innen in Deutschland für die Bedeutung [...] da dieser Lizenztyp nicht nur die Nachnutzung und Verbreitung nach den Grundprinzipien des Open Access behindert, sondern auch dazu führt, dass sich Verlage auf diesem Wege häufig exklusive Verwertungsrechte

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Bibliothek

Relevanz: 94%
 

zahlreichen Zeitschriften open access publiziert werden, wobei auch hier in vielen Fällen die Kosten dafür zentral übernommen können. Hinzu kommen Vereinbarungen mit reinen Open-Access-Verlagen, die MHH-Autor:innen [...] der Marken Cell Press und The Lancet) zugegriffen werden. Die Vereinbarung beinhaltet auch das Open Access Publizieren für MHH-Autoren in diesen Zeitschriften. Alle ab dem 16.11.2023 akzeptierten Artikel [...] unter diese Vereinbarung. Die Kosten hierfür werden aus zentralen Bibliotheksmitteln getragen. Open Access Publizieren 2024 Mit dem Beitritt der MHH zum Elsevier-DEAL-Vertrag Ende 2023 und der Teilnahme an

Allgemeine Inhalte

Publikationsserver

Relevanz: 89%
 

RepoMed - Publikationsserver Für die Open-Access-Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen, Forschungsdaten, Kongressbeiträgen und offiziellen MHH-Veröffentlichungen steht der Publikationsserver [...] che Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen. Die auf dem Publikationsserver veröffentlichten Dokumente erhalten dauerhafte [...] werden. Mit dem Publikationsserver ist der technische und organisatorische Rahmen des in der Open-Access-Policy der MHH empfohlenen „grünen Weges“ an der MHH vorhanden. Weitere Informationen finden Sie

Allgemeine Inhalte

Publkationsfonds

Relevanz: 88%
 

fonds 23/25 Im Rahmen des DFG-Programmes Open Access Publikationskosten kann die MHH in den Jahren 2023-2025 Autoren bei der Finanzierung von Open Access Publikationen unterstützen. Unter bestimmten V

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 87%
 

liches Arbeiten Publizieren (Open Access,...) Die Bibliothek führt die Abrechnung der Publikationskosten durch und berät rund um das Thema Publizieren und Open Access. Informationen finden Sie hier . [...] Publizieren mit dem MHH-Repositorium (RepoMed) Für die Open-Access-Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen, Forschungsdaten, Kongressbeiträgen und offiziellen MHH-Veröffentlichungen steht [...] che Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen. Weitere Informationen rund um das Publizieren auf RepoMed finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 86%
 

Handlungsfelder. Sämtliche Handlungsfelder tragen zu den Zielen von Open Science bei: Open Access Publishing Open Access bezeichnet ein Publikationsmodell, bei dem wissenschaftliche Publikationen kostenfrei [...] gen zugänglich und nachnutzbar gemacht werden. Die MHH hat die 2013 erstmals verabschiedete Open-Access-Policy im Jahr 2018 vollständig überarbeitet und unterstützt damit die wissenschaftspolitische Forderung [...] Forschenden hierbei Beratungsangebote, Publikationsdienste sowie Publikationsfonds für Ihre Open-Access-Publikationen an. Open & FAIR Research Data Forschungsdaten sollten, wenn möglich, als Open Research

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen