Archivierte Meldungen
Hier sind alle Meldungen der Bibliothek chronologisch archiviert.
Gar nicht mehr gültige Meldungen werden jedoch entfernt.
MHH-Publikationsserver RepoMed
08.09.2022
Der MHH-Publikationsserver für die kostenfreie Open Access Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen im neuen Design.
Verzögerte Bearbeitung
10.08.2022
Bei Medien mit der Signatur MedGesch kann die Bereitstellung mitunter einige Tage dauern. Um sicherzustellen, dass das von Ihnen bestellte Medium für Sie in der Bibliothek bereitliegt, können Sie sich gerne telefonisch bei der Leihstelle unter der Nummer 0511-532-3329 erkundigen.
Publikationsvorhaben mit russischen Wissenschaftler:innen als Problem der guten wissenschaftlichen Praxis
25.03.2022
Stellungnahme des Gremiums „Ombudsman für die Wissenschaft“ aus Anlass des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine (23.03.2022)
Neue E-Books von Elsevier
09.03.2022
Die Bibliothek hat für das Jahr 2022 wieder einige E-Book-Pakete von Elsevier lizensiert. Neben den beiden Paketen zu den Themen Advance Science & Technology und Perpetual Health Sciences, bieten wir auch in 2022 wieder Zugriff auf die Elsevier German Medical Collection. Insgesamt stehen von Elsevier nun 4.908 E-Books zur Verfügung.
Publikationfonds
17.02.2022
Für 2022 steht ein DFG-geförderter Publikationsfonds für die Veröffentlichung in Open-Access-Zeitschriften zur Verfügung. Die Voraussetzungen für die Förderung sind hier einsehbar.
Zugriff auf JoVE und webop
04.11.2021
Ab sofort stehen Ihnen die zwei videobasierten Datenbanken JoVE und webop zur Verfügung.
JoVE liefert auf Video aufgezeichnete Experimente aus den Life Sciences mit Anleitungen und Methoden zur Durchführung der Experimente als PDF, mit Tonspur barrierefrei und in zahlreichen Sprachen.
Bei webop gibt es zwei Module: Allgemein- und Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie. Operative Eingriffe werden in wichtige Schritte zerlegt und in Videosequenzen, Text und Illustration dargestellt.
UpToDate
17.08.2021
Der Zugriff auf die Datenbank UpToDate ist seit August 2021 nicht mehr für das MHH-Campusnetz freigeschaltet.
Für (rabattierte) Einzellizenzen wenden Sie sich bitte an beiersdorf.anne@mh-hannover.de. Tel. 9839.
Achtung: Bitte beachten Sie bei Privatbestellungen (ohne Beteiligung der Bibliothek), dass auf der Rechnung unbedingt die Umsatzsteuer-ID des Verlages und die Umsatzsteuer-ID der MHH ersichtlich sein müssen, damit Ihnen der Rechnungsbetrag erstattet werden kann. Ein Ausweis von Umsatzsteuer darf nicht vorliegen.
DEAL-Projekt
19.08.2020
Aktuelles zu den Verhandlungen mit den großen Wissenschaftsverlagen im Rahmen des DEAL-Projektes (https://www.projekt-deal.de) finden Sie hier: Elsevier, Springer Nature, Wiley.