Forschungsdatenmanagement
Das Veröffentlichen von Forschungsdaten
Beginnend mit dem Jahr 2021 startet die Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit einer sechsmonatigen Testphase zum Veröffentlichen der Forschungsdaten von MHH-Wissenschaftler_innen.
Nutzen:
Jede wissenschaftliche Tätigkeit generiert Forschungsdaten, die auch über diesen Prozess hinaus relevant sind. Der freie Zugang zu diesen Daten, wie von Drittmittelgebern oder Verlagen gefordert, sorgt für mehr Transparenz in der Forschung gemäß den Leitlinien der LHK und des MWK Niedersachsen. Ihre Daten bleiben dadurch langfristig, nachvollziehbar erhalten und können auch lange nach dem Forschungsprozess Einfluss auf die Forschung nehmen.
Veröffentlichung über das Repositorium „RepoMed“:
Auf Basis der Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG setzt die MHH die Archivierung von Forschungsdaten in Form eines Repositoriums um.
Mit dem bereits in der Bibliothek vorhandenen Repositorium „RepoMed“ ist die Verwaltung von Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipien möglich. „RepoMed“ ist das institutionelle Publikationsrepositorium der MHH und wird von der Bibliothek betrieben. Sie wird hierbei technisch von der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes Göttingen unterstützt (VZG-Reposis-Dienst).
Hinweise zum Umgang mit Forschungsdaten:
Diese Angaben benötigen wir von Ihnen:
Die publizierten Daten werden mit einer entsprechenden (wählbaren) CC-BY-Lizenz und einer (wählbaren) Restriktionsstufe versehen und durch Metadaten angereichert. Eine Verknüpfung mit einer evtl. Artikelpublikation kann umgesetzt werden.
Der Zugriff auf Ihre Daten kann über folgende Restriktionsstufen erfolgen:
1) Open Access (komplett offener Zugang)
2) Zugang für angemeldete Nutzer von „RepoMed“
3) über einen nicht offenen Zugang mit
3a) Genehmigung vom Dateneigner oder
3b) mit vertraglich geregelten Bedingungen über das Forschungsdatenmanagement.
Die Klärung rechtlicher und ethischer Fragen bleibt in der Verantwortung der Dateneigner.
Sie möchten Ihre Daten veröffentlichen? So gehen Sie nun vor:
Für die Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten auf „RepoMed“ benötigen wir:
- Den Vertrag bitte als E-Mail oder schriftlich an die Bibliothek OE 8900
- Die Datei bitte per E-Mail an: forschungsdaten.bibliothek@mh-hannover.de
Beratung:
Ein Beratungsangebot (forschungsdaten.bibliothek@mh-hannover.de) ist eingerichtet und wird durch Frau Alica Wollmann, Beauftragte für Forschungsdatenmanagement, wahrgenommen.

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick
Veröffentlichen Ihrer Forschungsdaten
Forschungsdatenmanagement
Bibliothek der MHH - OE 8900
Beauftragte für Forschungsdatenmanagement
Alica Wollmann (geb. Schweissing): +49 (0)511 532-5578