Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach beitrag. Es wurden 398 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Einwilligungserklärung

Relevanz: 100%
 

Presseinformationen für die weltweite Nutzung. Titel des Beitrags ist: Ich bin einverstanden, dass folgende Angaben zusammen mit meinem Beitrag veröffentlicht werden (Zutreffendes auswählen):: Vorname [...] Alter Betroffenes Organ Transplantationszentrum Mein Beitrag soll anonym veröffentlicht werden Hier bitte die entsprechenden Angaben eintragen: Mein Beitrag wird zusammen mit der Einwilligungserklärung langfristig [...] nszentrum bietet transplantierten Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen die Möglichkeit, Beiträge einzureichen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse schildern. Für die Veröffentlichung

Allgemeine Inhalte

Semesterbeitrag zur Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 97%
 

75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 176,40 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeitragsverordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immat [...] 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 176,40 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeitragsverordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immat [...] 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 189,82 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeitragsverordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immat

Allgemeine Inhalte

220114_Transplantation eines Schweineherzens

Relevanz: 97%
 

Transplantations- und Gefäßchirurgie der MHH. Den Beiträg können Sie sich hier auf der Seite des NDR anschauen. Copyright: Hessischer Rundfunk 12.01.2022: Einen Beitrag zum Thema zeigte auch der Hessische Rundfunk [...] Verfahren im Prinzip funktionieren kann. Der Patient verstarb allerdings nach zwei Monaten. In diesem Beitrag der Sendung Visite (NDR) wird ein Ausblick auf die Xenotransplantation gegeben. Im Interview sind [...] "maintower", in dem Prof. Haverich ebenfalls Stellung zu dem Ereignis nimmt (ab Minute 2:37). Den Beitrag können Sie sich hier auf der Seite des HR anschauen. Prof. Haverich im Gespräch mit ZDFheute / Copyright:

Allgemeine Inhalte

HUB NDR Beitrag

Relevanz: 92%
 

Corona-Forschung: Biobank sammelt Blutspenden 16.07.2020 NDR Beitrag Hallo Niedersachsen ∙ NDR Niedersachsen Hier geht es zum Beitrag

Allgemeine Inhalte

Kosten im Studium

Relevanz: 92%
 

MHH müssen einen Semesterbeitrag entrichten, der aus Beiträgen für das Studentenwerk und die studentische Selbstverwaltung (AStA) besteht. Der Beitrag variiert je nach Semester (etwa 389 Euro im Sommer- [...] Sommer- und Wintersemester). Die genauen Beträge und Fristen für die Überweisung des Semesterbeitrags können auf den Seiten des Studierendensekretariats (https://www.mhh.de/studierendensekretariat/semesterbeitrag) [...] Heimatland nicht in Deutschland gültig ist, müssen sich Studierende selbstständig versichern. Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung betragen etwa 110 Euro pro Monat. Die Lebensunterhaltungskosten

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 92%
 

zu ermöglichen, haben wir folgende Regeln formuliert. Als Gastgeberin behalten wir uns vor, eure Beiträge zu löschen, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen. Bei wiederholten Verstößen wird der entsprechende [...] von Emoticons kannst du Missverständnisse gleich vorweg nehmen. Achte auf die Lesbarkeit deiner Beiträge, berücksichtige Rechtschreibung und Satzzeichen. Überlege, bevor du schreibst – und lies das Ge [...] Urheberrecht und den Datenschutz. Verantwortlichkeit: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Beiträge von Nutzer_innen. Von diskriminierenden, sexistischen oder rassistischen Aussagen distanzieren wir

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 92%
 

Thematisch wird sich das Buch mit Digitalisierung, Medizin und Geschlecht auseinandersetzen. Neben den Beiträgen der Tagung 'Lücken im System – Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin' soll der Sammelband [...] Programme sowie Artikel zu aktuellen Studien enthalten. Auch das Projekt DigiMedfF ist mit meinem Beitrag beteiligt. Weiter Informationen zu den Inhalten sowie die Möglichkeit der Vorbestellungen finden [...] Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin", die am 08.05.2019 stattfand und viele weitere spannende Beiträge unter anderem zu Themen wie eHealth, digitale Privatsphäre, Medizin und Wissenschaft finden unter

Allgemeine Inhalte

Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin Hildebrandt

Relevanz: 91%
 

sind verfügbar in ILIAS Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie Neurodegenerative Erkrankungen (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie' für M.Sc. Biochemie, Hildebrandt) [...] and Disease Molekulare Ursachen gestörter Gehirnentwicklung als Risikofaktoren für Schizophrenie (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Neurobiochemistry in Health and Disease', M.Sc. Biochemie, Hildebrandt)

Allgemeine Inhalte

Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin

Relevanz: 90%
 

Elsner, Gurgul-Convey, Naujok, Diekmann, Mehmeti, Hildebrandt) Neurodegenerative Erkrankungen (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie' für M.Sc. Biochemie, Hildebrandt) [...] and Disease Molekulare Ursachen gestörter Gehirnentwicklung als Risikofaktoren für Schizophrenie (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Neurobiochemistry in Health and Disease', M.Sc. Biochemie, Hildebrandt)

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 90%
 

ag für Unternehmen und sonstige juristische Personen) einen anderen Beitrag (siehe unten) Ich zahle freiwillig einen höheren Beitrag in Höhe von (Euro im Jahr): Ich habe die folgenden Informationspflichten [...] Postleitzahl: * Ort: * Land: E-Mail: * Telefon: Sind Sie MHH-AbsolventIn?: * Ja Nein Höhe des Jahresbeitrags: * 0 Euro als JuniorabsolventIn (bis Ende des ersten Kalenderjahres nach dem Examen) 60 Euro

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen