Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.p. Es wurden 687 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Übersicht Modulanmeldungen neue AO Wintersemester

Relevanz: 100%
 

1 (V+P) Chemie Teil 1 (V+P) Berufsfelderkundung (V+P) Dentale Technologie (V+P) 3. Semester Physik/Physiologie Teil 3 (V+P) Biochemie und Molekularbiologie (V+P) Makroskopische Anatomie Teil 2 (V+P) 5. [...] nde (V) Radiologie (V+S+P) QB Wissenschaftliches Arbeiten (V) 7. Semester Integrierter Behandlungskurs I (V+S+P) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 1 (P zu I-Kurs I) Zahnmedizinische [...] werden) 9. Semester Integrierter Behandlungskurs III (V+S+P) Operationskurs II (P) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung II Teil 1 (P zu OP-Kurs II) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlu

Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 100%
 

t (BD P 01) Imaging biologischer Systeme (BD P 02) Humangenetik (BD P 03) Klinische Studien und Biobanking (BD P 04) Einführung in die Datenanalyse (BD P 05) Grundlagen der Programmierung (BD P 06) Mikrobielle [...] e Pathogene (BD P 07) Digitale Bildanalyse (BD P 08) Big Data und Interoperabilität (BD P 09) Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BD P 10) Pathomechanismen der Infektion (BD P 11) Datenschutz, [...] Datensicherheit und Ethik (BD P 12) Statistical Machine Learning - KI und Datenanalyse (BD P 13) Masterarbeit mit “Scientific Writing” und Kolloquium (BM P 14) Wahlpflichtmodule WP-Modul I: Angewandte

Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 98%
 

Molekularbiologie (BM P 1) Zellbiologie (BM P 2) Physiologie/Pathophysiologie (BM P 3) Immunologie (BM P 4) Humangenetik (BM P 5) Virologie (BM P 6) Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7) Omics-Techniken [...] n, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8) Pharmakologie/Toxikologie (BM P 9) Masterarbeit mit “Scientific Writing” und Kolloquium (BM P 10) Wahlpflichtmodule Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Sommer 2025

Relevanz: 98%
 

er 2025 V = Vorlesung P = Praktikum S = Seminar 2. Semester Physik-Physiologie Teil 2 (V+P) Chemie Teil 2 (V+P) Makroskopische Anatomie Teil 1 (V+P) Präventive Zahnheilkunde (V+P) Medizinische Terminologie [...] Teil 4 (V+P) Mikroskopische Anatomie (V+P) Radiologie Teil 1 (V) Ethik und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil 1 (Geschichte) (V) 6. Semester Zahnärztliche Prothetik am Phantom (V+P) Zahnärz [...] gische Propädeutik und Notfallmedizin (V+P) QB Klinische Werkstoffkunde (V) QB Gesundheitswissenschaften (V) 8. Semester Integrierter Behandlungskurs II (V+S+P) Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Biophysikalische Chemie

Relevanz: 98%
 

Biochemie Bachelor Vorlesungen BCB P 07 Biologie und Grundlagen der Biochemie BCB P 13 Biochemische Grundausbildung BCB P 15 Molekulare Biochemie und Methoden BCB P 18 Bioinformatik, Strukturaufklärung [...] g und Molecular Modelling Praktika BCB P 18 Bioinformatik, Strukturaufklärung und Molecular Modelling Biochemie Master Vorlesungen BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP 01 Mathematik für Biochemiker [...] Biochemiker Praktika BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP 02 Strukturbiologie BCM WP 34 Forschungspraktikum BCM WP 41 Instrumentelle Techniken Humanmedizin Vorlesungen MSE_P_105 Chemische und biochemische

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 97%
 

Butterworth, John F. MSE_P_409 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe Gynäkologie und Geburtshilfe Weyerstahl, Thomas MSE_P_410 - Kinderheilkunde Intensivkurs Pädiatrie Muntau, Ania Carolina MSE_P_411 - Humangenetik [...] Stefan MSE_P_201 - Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin Medizinische Psychologie und Soziologie Faller, Hermann Medizinische Psychologie und Soziologie (E-Book) Faller, Hermann MSE_P_203 - [...] Teufel MSE_P_301 - Pharmakologie, Toxikologie Basiswissen Pharmakologie Seifert, Roland Basiswissen Pharmakologie (E-Book) Seifert, Roland Basic knowledge of pharmacology Seifert, Roland MSE_P_302 - Pathologie

Allgemeine Inhalte

Frau Pia Kruse

Relevanz: 96%
 

superficial pyramidal neurons in the adult human neocortex. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Hemeling, H., Stöhr, P., Beck, J., & Vlachos, A. (2024). Brain communications, 6(5), fcae351. https://doi [...] changes in metabolic and signaling regulators in TTX-induced synaptic plasticity. Lenz, M., Turko, P., Kruse, P., Eichler, A., Chen, Z. A., Rappsilber, J., Vida, I., & Vlachos, A. (2024). Molecular brain, 17(1) [...] Transmission at Medial Perforant Path Synapses. Lenz M, Eichler A, Kruse P, Galanis Ch, Kleidonas D, Andrieux G, Boerries M, Jedlicka P, Müller U, Deller T, and Vlachos A. The Journal of Neuroscience, July

Allgemeine Inhalte

FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz

Relevanz: 96%
 

Professor Dr. Christian P. Kratz FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz Online-Vorlesung am Dana-Farber Cancer Institute: "Cancer Predisposition Syndromes – Moving from Syndrome to [...] "Frederick P. Li Lecture" wurde 2010 zu Ehren von Dr. Frederick P. Li gegründet, der von 1991 bis 2008 die Abteilung für Krebsepidemiologie und -kontrolle vom Dana-Farber Institut leitete. Frederick P. Li galt [...] Spectrum" am 20. Mai, 18 Uhr Professor Dr. P. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH , wird am 20. Mai die "Frederick P. Li Lecture" für Krebsforschung am Dana-Farber

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 95%
 

Medizin Dössel BD P 03 - Humangenetik Taschenatlas der Genetik E. Passarge Molekulare Humangenetik T. Strachan BD P 04 - Klinische Studien und Biobanking keine Literatur ; Skript BD P 05 - Einführung in [...] ics Hubert Rehm Essentials of Glycobiology Arjit Vaki BD P 11 - Pathomechanismen der Infektion Janeway’s Immunobiology Murphy, Kenneth P. BD P 12 - Datenschutz, Datensicherheit und Ethik Big Data und [...] Jähne B Image Processing with ImageJ Broeke J, Mateos Perez JM, Pascau J. BD P 09 - Big Data und Interoperabilität Skript BD P 10 - Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data Practical Statistics for Medical

Allgemeine Inhalte

P4D-Studie

Relevanz: 95%
 

P4D-Studie In der P4D-Studie erforschen wir, wie die Behandlung von Depression individualisiert werden kann, um schwere Krankheitsverläufe frühzeitig zu verhindern und bestmögliche Therapieergebnisse zu [...] werden, welche Behandlung für wen am besten geeignet ist – wozu Forschungsprojekte wie P4D notwendig sind. Wofür steht die P4D Studie? Die Studie verfolgt das Ziel, verschiedene Subtypen der Depression zu i [...] zu erzielen. Warum ist die P4D Studie so wichtig? Die Depression äußert sich bei jedem Menschen unterschiedlich, weshalb individuelle Therapieansätze erforderlich sind. Derzeit werden Betroffene jedoch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen