Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht
- kardiale Funktionsdiagnostik (EKG, Ergometrie, Spiroergometrie, Echokardiographie, ggf. Kardio-MRT)
- weiterführende Diagnostik bei Herzinsuffizienz unklarer Genese
- Optimierung der medikamentösen Therapie
- Diagnostik relevanter, die Prognose beeinflussender Begleiterkrankungen
- Beratung bzgl. unterschiedlicher Device-Systeme, z. B. implantierbarer Cardioverter / Defibrillator (ICD), kardiale Resynchronisationstherapie (CRT), kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM), Baroreflex-Aktivierungs-Therapie (BAT)
- in Kooperation mit der HTTG-Klinik Beratung bzgl. unterschiedlicher Herzunterstützungssysteme / einer Aufnahme auf die Transplantationsliste