Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach kurs. Es wurden 27 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
News

Klug und digital durch das Gesundheitswesen

Relevanz: 100%
 

Der Kurs macht Menschen „kundig“, um die eigene Gesundheit besser zu verstehen und stärkt gleichzeitig den Umgang mit den digitalen Medien. Pilotkurse haben im Oktober 2021 begonnen, weitere Kurse werden [...] und Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen das Kursprogramm „ KundiG – K lug und D igital durch das G esundheitswesen“. Die zweieinhalbstündigen Kursmodule dauern insgesamt über einen Zeitraum von sechs [...] Teilnahme kostenlos, benötigt wird ein internetfähiger Laptop oder Computer mit Kamera und Mikrofon. Im Kurs werden zum Beispiel Fragen zur elektronischen Patientenakte beantwortet oder erklärt, welchen Nutzen

News

MHH-Diätschüler_innen bilden Gesundheitslotsen der Special Olympics aus

Relevanz: 100%
 

tatkräftig unterstützt. Es geht nicht nur ums Kochen Dem Praxis-Kursus in der Küche der Diätschule war im Frühjahr coronabedingt ein Online-Kursus mit den Grundlagen gesunder Ernährung, einem Quiz und B [...] Bewegungseinheiten vorausgegangen. „Schon während des Online-Kurses waren die angehenden Gesundheitslotsen sehr interessiert und haben viele Fragen gestellt“, berichtet Constanze Richter, Dualstudierende

News

Pachtvertrag mit Schwimmschule: Betrieb des MHH-Hallenbads ist gerettet

Relevanz: 93%
 

Martina Saurin, Vizepräsidentin der MHH. Nun betreibt die Schwimmschule die Anlage und bietet dort Schwimmkurse für Kinder an. Durch die Verpachtung konnte aber nicht nur das Hallenbad gerettet werden, sondern [...] unterschrieben worden war, ließ er zunächst kleinere Sanierungsarbeiten vornehmen. Dann starteten die Schwimmkurse. Inzwischen wurden durch die MHH auch defekte Umkleiden und Duschen wiederinstandgesetzt. Aktuell [...] Außer dem Becken in der MHH nutzt Wassermeloni noch weitere sechs Standorte in Hannover für seine Kurse. Einige dieser Schwimmbecken hat er ebenfalls durch dauerhafte Pachtverträge vor dem Aus bewahrt.

News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 91%
 

en über das Diskursprojekt „Mein Doktor, die KI und ich“. Dort finden sie auch sogenannte Graphic Recordings, also durch Comics visualisierte Protokolle der Workshops und Diskursstationen. Text: Tina Götting [...] Rahmen des Programms „zukunft.niedersachsen“ gefördert. „Mein Doktor, die KI und ich“ ist ein Diskursprojekt. Insgesamt nahmen mehr als 170 Bürgerinnen und Bürger, Ärztinnen und Ärzte so wie Expertinnen [...] triert in die medizinische Versorgung integrieren. Darüber hinaus entwickelten sich aus dem Diskursprojekts grundsätzliche, beide Zielgruppen betreffende, Handlungsempfehlungen. Eine davon bezieht sich

News

„Chronisch Erkrankte müssen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen“

Relevanz: 87%
 

nachgehen. Auf der Internetseite von INSEA kann man nach den Präsenz- und Onlinekursen suchen. Alle Standorte stellen ihre Kursdaten dort ein. Zur INSEA-Website Die Fragen stellte: Vanessa Niedzella [...] Strukturen entstanden, über die der Aufbau, die Organisation und das Management zur Verbreitung des Kursprogramms organisiert sind. Somit kann INSEA mit Unterstützung flächendeckend in Deutschland angeboten werden

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 87%
 

Ankommen sehr schwierig“, erzählt Lara Schmidt, die im Oktober 2020 ihr Medizinstudium aufnahm. „Der Präparierkurs der Anatomie fand in kleinen Gruppen in Präsenz statt und war für uns eine der wenigen und ersten [...] sich oft im Vorraum des Anatomischen Instituts mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen nach dem Kurs über das Präparieren und das Studium austauschte. „Dabei sind bis heute die engsten Kontakte entstanden

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 86%
 

klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse und Examensprüfungen ebenso jüngere wie ältere Patienten, die sich von ihnen behandeln lassen [...] wenden: MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin: E-Mail: ZKOKurs.org@mh-hannover.de , Telefon: 0511/532-4839. MHH-Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische W

News

90 Studierende von sieben Unis trainieren Wiederbelebung

Relevanz: 84%
 

Micheal Jackson und Reanimation gefragt wurde. Tatsächlich ließ sich der Musiker 1986 von einem Erste-Hilfe-Kurs zu seinem Song „Smooth Criminal“ inspirieren. Der Refrain „Annie are you ok?“ spielt auf das

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 83%
 

e und Zellbiologie, als beste Lehrende. Der Modulpreis ging hier an Dr. Reinhard Schilke für den Kursus der Präventive Zahnheilkunde. Im dritten Studienjahr gingen die Lehrpreise an Ahmed Özen, Klinik [...] Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde. Als bestes Modul wurde hier der Kursus und die Poliklinik der Zahnerhaltungskunde I von Dr. Reinhard Schilke ausgezeichnet. Das fünfte [...] Polly, Dr. Nelly Brokmeier und Dr. Marie-Jo Brockhoff aus der Klinik für Kieferorthopädie für den Kurs der kieferorthopädischen Behandlung. Biochemie und Biomedizin Die Studierenden der Biochemie und

News

RESIST in der Schule

Relevanz: 83%
 

Jahrgangs des Johannes-Keppler-Gymnasiums in Garbsen. So lernten rund 15 junge Menschen des Bio-Leistungskurses Neues in theoretischen und praktischen Zusammenhängen kennen, beispielsweise über die Viru

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen