erhalten Sie bei Lennart Simon, vorsitz@mhh-asta.de oder in der Stabsstelle Kommunikation der MHH unter Telefon (0511) 532-6778.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Wacker, wacker.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3421.
SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Michael Sasse, sasse.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6294.
Familien werden dann über zwölf Monate begleitet, der Gesundheitszustand des Kindes wird monatlich telefonisch abgefragt“, erläutert Dr. Wetzke. Impfstoff zeigt in erster Studie gute Verträglichkeit Nirsevimab
Büdenbender. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Fulst, fulst.martin@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2688.
fördern. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, Förderstiftung MHH plus, Telefon (0511) 532-6549, foerderstiftung@mh-hannover.de , www.mhh.de/150minuten
Sie bei Professor Dr. Roland Seifert, Kulturbeauftragter der MHH, seifert.roland@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-2805.
betont Professor Bauersachs. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Julian Widder, Telefon (0511) 532-3840, kardiologie@mh-hannover.de .
SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, schenke.eckhard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6549.
Personen aus den Kommunalverwaltungen sowie mindestens 300 Personen aus der kommunalen Jugendarbeit telefonisch interviewt. Die Universität Hildesheim befragt parallel dazu erneut die Schülerinnen und Schüler