Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach alten. Es wurden 520 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 85%
 

weiter planen. Im Sommer dieses Jahres wird in einem ersten Schritt das Baufeld durch Abriss der alten Lauben, Rodung und Einebnung der Fläche gesichert, wofür wir bereits 2,6 Millionen Euro zur Verfügung [...] und die Vision der Medizin von morgen integrieren. Anderseits muss er aber auch die Bestandgebäude erhalten und für moderne Anforderungen optimieren. „Der nächste Schritt wird sein, das Baugelände vorzubereiten“ [...] stärkeren Digitalisierung Prozesse sowohl im medizinischen wie auch im Verwaltungsbereich effizienter gestalten. „Um der MHH insgesamt einen größeren Gestaltungsspielraum zu ermöglichen, müssen wir den Weg der

News

MHH-Studie bestätigt Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters

Relevanz: 85%
 

Georg Behrens die Immunstudie leitet. Schutz vor schweren Krankheitsverläufen Um solche Daten zu erhalten, haben die Forschenden im Rahmen ihrer seit Beginn der Coronapandemie fortlaufenden „COVID-19 Contact [...] bedenken. „Wir gehen jedoch davon aus, dass der neue mRNA-Impfstoff gegen Omikron JN.1 vor Krankenhausaufenthalten und post-COVID-Folgeschäden schützen wird, die durch die meisten aktuellen Virusvarianten [...] Auffrischungsimpfung mit dem neuen, angepassten Impfstoff für alle empfehlenswert, die 60 Jahre oder älter sind. Zudem sollten sich alle Menschen boostern lassen, die wegen einer Grunderkrankung ein besonderes

News

Den Blutkrebs aufhalten

Relevanz: 85%
 

Onkologen. Und weil der Anteil alter Menschen innerhalb der Bevölkerung im Rahmen des demographischen Wandels weiter steigen wird, werden die Fallzahlen dieser mit dem Alter einhergehenden Erkrankung ebenfalls [...] Mutationen in den Stammzellen jedoch außer Kontrolle und Blutkrebs entsteht. MPN betreffen vor allem ältere Menschen und sind in der Regel durch einen langsamen Verlauf gekennzeichnet. Bislang gibt es keine

News

Ein Schritt auf dem Weg zu besseren Therapien gegen Viren

Relevanz: 85%
 

Weitere Informationen über den Exzellenzcluster RESIST erhalten auf der Homepage www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Beate Sodeik, Sodeik.Beate@mh-hannover [...] der Auflösung der Zellmembranen entstehen, und die aktive oder mutierte, inaktives MxB-Proteine enthalten. „Nun untersuchen wir, ob MxB auch in intakten, infizierten Zellen die Kapside zerlegen kann und

News

MHH-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert

Relevanz: 85%
 

Tradition. Nun wurde das Sarkomzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH, das zu den ältesten der Republik zählt, erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Neben der [...] korrekt diagnostiziert werden und sie je nach individueller Tumorsituation die bestmögliche Therapie erhalten“, sagt Professor Dr. Mohamed Omar, ärztliche Leitung des Sarkomzentrums und Bereichsleiter musk [...] Das Zertifikat wird dem Zentrum zunächst bis Mai 2023 verliehen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Mohamed Omar, omar.mohamed@mh-hannover.de , www.mhh.de/sarkomzentrum DKG-

News

Pflege bietet viel mehr, als die meisten denken

Relevanz: 85%
 

listen und organisierte die Rundgänge. Ziel: Junge Fachleute halten und neue gewinnen Die Idee, eine interne Karrieremesse zu veranstalten, hatten Juliane Annussek, Leiterin der Bildungsakademie Pflege [...] Hintergrund des bundesweiten Mangels an Pflegekräften seien beide Aspekte wichtig, um junge Fachleute zu halten und auch neue zu gewinnen, betont Masur. Etwa 90 Prozent der Auszubildenden in einem Pflegeberuf

News

Wissenschaftsminister zu Gast im SkillsLab für werdende Hebammen

Relevanz: 85%
 

Bereits seit mehr als zehn Jahren besteht das SkillsLab Hannover für den Medizinstudiengang HannibaL. Alte Poststelle verwandelt sich in moderne Schulungsräume für Studierende Eingezogen sind die angehenden [...] regelmäßig die wichtigsten Handgriffe rund um die Geburt. In nur wenigen Monaten ist es gelungen, die alten Räume der Poststelle im Sockelgeschoss des Gebäudes K5 in moderne Schulungsräume für den relativ neuen [...] zur Hebammenausbildung ist eine zwölfjährige, allgemeine schulische Ausbildung. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium kombiniert mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss

News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 85%
 

cht. Lipofibroblasten sind spezielle Bindegewebszellen, die kleine Fetttröpfchen (Lipidkörper) enthalten. „Bei vielen Untersuchungen in Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass dieser Zelltyp in der [...] Die lipidtropfen-haltigen Zellen waren sowohl in den gesunden als auch in den erkrankten Lungen enthalten und in ihrer Struktur gut zu erkennen. „Damit haben wir nicht nur das erste elektronenmikroskopische [...] nachzuweisen, lässt sich auch bei der Suche nach anderen Zellen anwenden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Mühlfeld, muehlfeld.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2878

News

50 Jahre MHH-Kinderklinik: Jede Menge Spaß für Groß und Klein

Relevanz: 84%
 

Stand: 14.06.2022 Die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wird 50 Jahre alt: dieses besondere Jubiläum wird mit Spiel und Spannung, Abenteuer und Aktionen für die Besucherinnen und Besucher [...] Sonnensegel und Strandkörbe bringen Atmosphäre in die Abenteuerlandschaft. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der Spieloase, Telefon (0511) 532-9028, E-Mail spieloase@mh-hannover

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 84%
 

Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen