Bundesausschuss (G-BA) das Screening auf beide Viren zum 1. Oktober 2021 als Kassenleistung in den Gesundheitscheck für gesetzlich Versicherte aufgenommen. Was die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei Screening [...] sind die Empfehlungen zur Hepatitis-B-Virusinfektion, die unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nach zehn Jahren nun komplett überprüft und aktualisiert worden sind. Schwangere [...] Erkrankte früh entdecken Mit Aufnahme des Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Screenings in die Gesundheitsvorsorge-Untersuchung kommt der Leitlinie eine noch größere Bedeutung zu. „Aufgrund des Screenings werden
mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer Knochenmarktransplantation – kranke Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist [...] und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Er erhält nun über fünf Jahre eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. med. Klaus Alexander. Der frühere Rektor, Dekan und langjährige Leiter der Abteilung Angiologie starb am 28. Dezember 2019 im Alter von [...] die Angiologie an der MHH aufgebaut, sondern als Rektor und Dekan die Geschicke der Medizinischen Hochschule Hannover mit bestimmt. Die MHH wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.“ Professor Alexander [...] MHH wurde Professor Alexander sowohl zum 1. April 1985 als auch zum 1. April 1987 zum Rektor der Hochschule gewählt. In seinen beiden Amtszeiten konnte die MHH die Grundlagenforschung ausweiten, etwa mit
Förderung ausgewählten Forschenden ist auch Prof. Yang Li. Sie ist Professorin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Ko-Direktorin des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin ( CiiM ), Leiterin [...] here Impfstoffe zu entwickeln und stärkt so die enge Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Herzlichen Glückwunsch an Prof. Li [...] et. Besonders die saisonale Grippe ist weltweit eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit mit jährlich drei bis fünf Millionen schweren Krankheitsfällen und 290.000 bis 650.000 Todesfällen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen immer stärker. Mithilfe von KI werden beispielsweise Diagnosen gestellt, Therapieentscheidungen getroffen, roboterassistierte Operationen durchgeführt [...] Mit diesem Thema hat sich das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in dem Projekt „Mein Doktor, die KI und ich“ beschäftigt. Das Ergebnis sind jeweils [...] sollten von ihren Ärztinnen und Ärzten Informationen über den Umgang mit ihren persönlichen Gesundheitsdaten beim Einsatz von KI erhalten. Bedürfnisorientierung: Betroffene sollten gemäß ihrem individuellen
und das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Projektleitung Prof. Volker Amelung) der Medizinischen Hochschule Hannover und die AOK Niedersachsen (Projektleitung Dr [...] In einem neuen Forschungsprojekt untersuchen die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die AOK Niedersachsen jetzt umfassend die Versorgung von schwerhörigen Menschen. Ziel von „Sounds“ ist unter
bereits zum vierten Mal in der Hochschule statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie medizinisches Fachpersonal. Unter dem Motto [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) lädt zu einer der größten onkologischen Pflegefortbildungen in Norddeutschland ein. Am Samstag, 8. Februar 2025, findet der Tag der Onkologischen Pflege bereits [...] Februar 2025 Uhrzeit: 8:00 – 15:00 Uhr Ort: Online und vor Ort im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung ist mit 7
Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell bestätigt [...] Professorin Hilfiker-Kleiner wird bereits zum zweiten Mal eine Frau die Geschicke an der Spitze der Hochschule lenken. Von 1977 bis 1979 war Prof. Dr. Ellen Schmidt Rektorin der MHH. Professorin Hilfiker-Kleiner [...] Marburg hat sie sich in der medizinischen Fachwelt großes Renommee erworben. Die Medizinische Hochschule Hannover erhält mit ihr eine herausragende Forschungspersönlichkeit und Wissenschaftlerin. Ich
en Hochschule Hannover (MHH) besucht. Der Minister informierte sich über den relativ neuen dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, den es seit dem Wintersemester 2021/22 an der Hochschule gibt [...] die angehenden Hebammen in die Räume der ehemaligen Poststelle der Hochschule. Wo einst Briefe sortiert und Pakete für die Hochschule angenommen wurden, trainieren die Studierenden ab sofort regelmäßig [...] Hebammenwissenschaft ist ein wichtiger Baustein in unserem Konzept zur Akademisierung der Gesundheitsberufe.“ Und Professorin Groß ergänzte: „Hebammen tragen am Beginn des Lebens eine sehr große Verantwortung
Sühs, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun eine neue Art der zerebellären Ataxie entdeckt. Diese wird durch einen [...] Jahren erfolgreich zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird, besserte sich der Gesundheitszustand bei drei der vier Betroffenen nachhaltig. Die Ergebnisse der Studie, die in Zusammenarbeit [...] Schneller Krankheitsverlauf „Die vier Betroffenen waren vor Ausbruch der Erkrankung selbstständig und gesund“, sagt Professor Sühs. Bei allen stellten die Neurologen eine sehr hohe Anzahl von Abwehrzellen im