gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Text: Kirsten Pötzke Weitere Informationen zu Long- und Post-COVID finden Sie hier .
Vermehrung verschiedener RNA-Viren zu hemmen, die beim Menschen schwere Infektionen verursachen.“ Text: Kirsten Pötzke
lung function via stress concentration and progressive alveolar collapse” finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
Zeitpunkt wir der Telomerverkürzung in den Herzmuskelzellen gezielt entgegensteuern sollten.“ Text: Kirsten Pötzke
Informationen für interessierte Forschungsgruppen gibt es unter IZT.ATMP-GMPDU@mh-hannover.de . Autorin: Kirsten Pötzke
interventional treatment for resistant hypertension – a network meta-analysis“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
diesen Genfähren können anhand der neuen Modelle neue therapeutische Ansätze entwickelt werden. Text: Kirsten Pötzke
e versuchen, diese mit Magnetfeldern und Strom zu stimulieren und die Blockade zu lösen.“ Text: Kirsten Pötzke
liver inflammation following bulevirtide treatment in chronic hepatitis D” finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
eit „Phase 3 Trial of the DPP1 Inhibitor Brensocatib in Bronchiectasis“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke