„Dieses Wissen nutze ich, um neuartige Proteine herzustellen, die möglichst selektiv und mit möglichst wenigen Nebenwirkungen in bestimmte Zytokin-Signalwege eingreifen und damit helfen, Entzündungserkrankungen
Jahren und Jugendliche zählen zu den besonderen Risikogruppen. Da Meningokokken-Infekte innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden können, ist ein Impfschutz besonders wichtig. Es gibt verschiedene
Antikörpern“, erklärt der Biomediziner. Der Wissenschaftler hofft, langfristig mit einer oder zumindest wenigen Injektionen einen dauerhaften Therapieerfolg zu erzielen. Der Förderpreis gibt ihm nun die Möglichkeit
den Schaden für die Herzmuskulatur vermindert. Bei unseren ersten Patienten zeigte sich deutlich weniger Muskelzerfall als erwartet, die ausgebildeten Narben der Herzmuskulatur waren nur gering, und die
Herzen, 104 Lungen, 76 Lebern, 125 Nieren und vier Bauchspeicheldrüsen. Das sind knapp fünf Prozent weniger als im Vorjahr. 2023 waren es 348 Transplantationen: 19 Herzen, 92 Lungen, 81 Lebern, 152 Nieren
anagement an der MHH. Ohne das Stipendium müsste ich meine Stunden aufstocken und es bliebe mir weniger Zeit zum Lernen und für mein Ehrenamt." Auch MHH-Patient unterstützt Deutschlandstipendium Zu den
Daten belegen, dass sich bei crossmodalen Reorganisation die Anatomie der Schaltkreise im Gehirn wenig ändert. Die existierenden Netzwerke werden nur anders genutzt. Bei Wiederherstellung des Gehörs bildet
Schlaganfalls, also die Krankheitsvorgänge, wird bei der Vorbeugung wiederholter Schlaganfälle aktuell zu wenig berücksichtigt“, stellt der Arzt fest. Auf der Suche nach molekularen Mediatoren Um neue Strategien
Forscher. Die Kinder bejahen. Doch was, wenn Kinder diese „guten“ Zellen im Blut nicht haben oder zu wenige davon? Mit einer Liveübertragung nahm Professor Lachmann die Kinder virtuell mit zu einer Kollegin
Unterschiede im TP53 -Variantenspektrum bei Betroffenen mit schweren im Vergleich zu Betroffenen mit weniger schweren Erkrankungsverläufen nachweisen. Die Art der TP53 -Variante ist entscheidend „Unterschiede