Während sich das Teilprojekt in Hannover um die elterlichen Sichtweisen kümmert, entwickeln die anderen Teams Konzepte, mit denen Gesundheitsexpertinnen und -experten Eltern besser beraten können, analysieren [...] werden“, sagt der Public-Health-Forscher. In den nächsten drei Jahren wollen Dr. Lander und sein Team nun untersuchen, wie die bestehenden Angebote möglichst unkompliziert an die Eltern weitergegeben
astung für die Patientinnen und Patienten möglichst gering. Ein solches Verfahren entwickelte ein Team des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Patienten bedeutet das auch eine zusätzliche Strahlenbelastung. Das neu entwickelte CT-Protokoll des Teams um Professor Shin hingegen liefert alle Informationen in nur einem Schritt. Dafür nutzen die Fachleute
Frauen in der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Spezialsprechstunde. Ein Team aus Ärztinnen, Ärzten und Hebammen berät und begleitet die Schwangeren während der letzten Schwan [...] Pränatalmedizin, hat dort schon vor mehreren Jahren das spezielle PROMPT-Training etabliert, bei denen das Team in regelmäßigen Simulationstrainings auf genau diese Geburtssituationen geschult wird. Die MHH ist
neben dem Wareneingang befindet sich die Poststelle . In hellen und freundlichen Räumen sortiert das Team die Postsendungen in Sammelfächer – bis hinunter auf einzelne Stationen und Organisationseinheiten [...] bestimmte operative Eingriffe. Auch hier wird individuell und je nach Anforderung gepackt. Das neunköpfige Team kommissioniert ausschließlich manuell. Es bedient alle Operationssäle der MHH und zahlreiche Stationen
Rehabilitations- und Sportmedizin. Er gehört, so wie auch Kristine Engeleit, zu dem interdisziplinären MHH-Team der COVID-Rehaklinik. Bei dem Projekt handelt es sich um ein telemedizinisches Angebot mit mehreren [...] Patienten zu einer interdisziplinären Videosprechstunde mit ein oder mehreren Fachleuten des MHH-Teams einladen, um die weitere Versorgung zu besprechen. Im dritten Modul geht es um besonders komplexe
Transplantationsmediziners Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr – aufgegriffen von einem interdisziplinären Team um Professor Schmelzle und mit den Möglichkeiten, die die moderne Medizin heute bietet, kombiniert [...] als Herz-Lungen-Maschine genutzt wird. Um die Aufrechterhaltung des Kreislaufs kümmerte sich ein Team um Prof. Dr. Christian Kühn aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen: Das Projekt RevOFib der Universitätsmedizin Göttingen bringt [...] entwickelt, um Infektionen zu verhindern, bevor sie auftreten. Im Rahmen unseres Projekts arbeitet ein Team aus Wissenschaftlern, Klinikern und Technologietransferexperten daran, die Entwicklung unseres Pr [...] mus, der zum Nierenversagen und Dialysepflichtigkeit führt, ungeachtet der Grunderkrankung. Unser Team bringt Exzellenz aus Medizin, Chemie und Medikamentenentwicklung zusammen und hat ein Portfolio von
familienzentrierte klinische Betreuung jedoch selten existiert“, so Kratz. Dr. Valentina Härter und das Team um Professor Kratz haben kürzlich ihre Erfahrungen mit den ersten 399 in der KPS-Ambulanz betreuten [...] Patienten in einem Beitrag in der Fachzeitschrift The Lancet Regional Health – Europe veröffentlicht. Das Team wird von der Deutschen Krebshilfe , der Deutschen Kinderkrebsstiftung , dem Bundesministerium für
werden, sondern als Zielstruktur erhalten blieben. Um diese zu finden, haben der Biochemiker und sein Team eine Vielzahl von Antikörpern überprüft, die als Rezeptoren für ein CAR-Konstrukt in Frage kommen [...] zuführen– üblicherweise per Spritze in das Unterhautfettgewebe. Professor Hardtke-Wolenski und sein Team haben drei CAR-Tregs entwickelt, die sich gezielt an die Betazellen heften und sie schützen. Gleichzeitig
wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. „Das Team von Herrn Fischer wird den Fortgang der Maßnahmen stemmen, sodass wir keine Projektverzögerungen erwarten