Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 413 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Daten sprechen für frühzeitige Therapie

Relevanz: 79%
 

die Lebensqualität der Betroffenen. Hier hat die Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule (MHH) jetzt eine Lücke geschlossen. In einer multizentrischen Studie untersuchte ein Team diese Aspekte [...] mehr als 60 NMOSD-Zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz“, sagt Professorin Trebst. Die MHH-Neurologie gehört zu den führenden NEMOS-Zentren. Mit Hilfe des Netzwerks konnten die Studieninitiatoren [...] sondern gleichzeitig auf Daten anderer Zentren und eines zentralen Patientenregisters zugreifen. Hohe informelle Pflegekosten Erhoben wurden umfassende Angaben zum Verbrauch medizinischer und nicht-medizinischer

News

Musik genießen – Menschen helfen: Benefizkonzert der Bundesärztephilharmonie

Relevanz: 79%
 

für in Not geratene Menschen gespendet. SERVICE : Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Roland Seifert, Kulturbeauftragter der MHH, seifert.roland@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-2805. [...] und Blechbläserensembles vorstellen. Dirigiert wird das Programm von Jochen Hoffmann, moderiert von MHH-Professor Dr. Roland Seifert, der Eintritt ist frei! Das Konzertprogramm am 19. September im Detail [...] Mozart – Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur ( Solist Felix Klieser) • Anton Bruckner 9. Sinfonie d-moll Die Bundesärztephilharmonie – ein ganz besonderes Projekt Ein deutschlandweit einmaliges

News

Fortbildungsangebot für MFA: Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 79%
 

Ferien in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr statt. Die Kosten übernimmt die MHH. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.mhh.de/ausbildungen/mfa/mfa-fortbildungen . E-Mail für Anmeldungen und Rückfragen: [...] Praxen vor neue Anforderungen. Um Medizinische Fachangestellte (MFA) darauf vorzubereiten, bietet die MHH niedersachsenweit erstmalig der Berufsgruppe eine kostenlose Fortbildung zum Thema „Klimawandel und

News

„Wir brauchen einen Neustart mit der Widerspruchslösung“

Relevanz: 79%
 

Transplantation in Deutschland waren 2019 rückläufig. Auch an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzte sich dieser Trend durch. Insgesamt wurden 357 Organe transplantiert, rund zehn Prozent weniger [...] der Organspende brauchen“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH. „Den kann nur die Widerspruchslösung bringen.“ Derzeit warten im größten deutschen Transplantationszentrum [...] Eine verpflichtende Entscheidung zu Lebzeiten erhöht die Motivation, sich über Organspende zu informieren. Deutschland ist Importland im Eurotransplant-Verbund. Es profitiert von der höheren Spendebereitschaft

News

Fast zwei Millionen Euro Förderung für innovative Start-Ups

Relevanz: 79%
 

Hochschulen haben sich für eine Förderung ihrer Projekte beworben – die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) konnte sich neben 141 Bewerbern mit ihrem Projekt POWER – Potentiale offenlegen & Wachstum erfolgreich [...] er Altmaier hat die geförderten Projekte in einer feierlichen Bekanntgabe in Berlin persönlich informiert. Insgesamt werden die Hochschulen mit 150 Millionen Euro für die nächsten vier Jahre gefördert [...] beinhaltet unternehmerisches Denken und Handeln zu stärken, sowie einen positiven Gründungsgeist an der MHH zu etablieren und die Hochschule in den nächsten Jahren nachhaltig als Gründerhochschule zu qualifizieren“

News

Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 79%
 

möchte. „Die MHH will mit dem neuen Berichtssystem ihren Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit geben“, betont Dr. Cartes. Für dieses System wurde in der MHH nicht nur die [...] Patientensicherheit sowie aus dem Beschwerdemanagement in der MHH Patientinnen, Patienten sowie Besucherinnen und Besucher über das neue System informieren. Anschließend beginnt die einjährige Pilotphase. Die [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) startet ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt für mehr Patientensicherheit im Krankenhaus. „Patientinnen, Patienten, Angehörige oder Besucherinnen und Besucher

News

Start mit krankem Immunsystem

Relevanz: 79%
 

mehr als 50 Prozent im Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH darstellen“, sagt Professor Reinhold E. Schmidt, Direktor der MHH-Klinik für Immunologie und Rheumatologie. Die Ergebnisse dieser Studie [...] 3389/fimmu.2019.01272/full Mehr Informationen über den Exzellenzcluster RESIST finden Sie im Internet unter dem Link https://www.resist-cluster.de Weitere Informationen über das Centrum für Chronische [...] RESIST (Resolving Infection Susceptibility), dessen Zentrum in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verankert ist. Er arbeitet am Centrum für Chronische Immundefizienz des Universitätsklinikums Freiburg

News

Das „DankeMal“, ein Ort der Stille und des Danks

Relevanz: 79%
 

das jetzt im Patientengarten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tun. Auf Initiative des Klinischen Ethik-Komitees (KEK) der MHH ist dort das „DankeMal“, eine interaktive Skulptur des Künstlers Andreas [...] betonte MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für das Ressort Krankenversorgung: „Organspende ist wichtig und lebensrettend. Mehr als 1.000 Menschen warten aktuell allein in der MHH auf [...] transplantiert worden, in diesem Jahr waren es bisher mehr als 150. „Die Transplantationsmedizin an der MHH ist eine Erfolgsgeschichte“ – bislang habe aber ein Ort gefehlt, an dem Transplantierte danke sagen

News

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention: 1. Tag

Relevanz: 79%
 

Krankenhaushygiene Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F (Gebäude J1, Ebene 1 der MHH) Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/hannover-symposium-hygiene Kontaktperson: Angela Legarth E-Mail Adresse: [...] rävention - Industrieausstellung Das Programm und nähere Informationen entnehmen Sie bitte - in Kürze - unserer Internetseite: https://www.mhh.de/krankenhaushygiene Bitte beachten Sie, dass wir nur fünf [...] Ausbruchsmanagement o Workshop 3: Kommunikation o Workshop 4: Begehung der AEMP der MHH o Workshop 5: Besichtigung der MHH Zentralküche Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Wissenschaftler:innen

News

Warnstreik an der MHH

Relevanz: 79%
 

Hannover (MHH) aufgerufen. Hintergrund ist die Forderung nach Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der Pflege, aber auch etwa für MHH-Beschäftige [...] ag Entlastung für die MHH-Beschäftigten aufgefordert. Die Gewerkschaft verknüpfte die Forderung mit einem 100-Tage-Ultimatum, das am Donnerstag, 15. August 2024, abläuft. Die MHH kann als Landesbetrieb [...] auch das Land keine Tarifregelung für die MHH treffen kann, ohne seine Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufzugeben, hat das MHH-Präsidium stattdessen eine Vereinbarung zu

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen