Transplantationsmediziners Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr – aufgegriffen von einem interdisziplinären Team um Professor Schmelzle und mit den Möglichkeiten, die die moderne Medizin heute bietet, kombiniert [...] als Herz-Lungen-Maschine genutzt wird. Um die Aufrechterhaltung des Kreislaufs kümmerte sich ein Team um Prof. Dr. Christian Kühn aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
Rehabilitations- und Sportmedizin. Er gehört, so wie auch Kristine Engeleit, zu dem interdisziplinären MHH-Team der COVID-Rehaklinik. Bei dem Projekt handelt es sich um ein telemedizinisches Angebot mit mehreren [...] Patienten zu einer interdisziplinären Videosprechstunde mit ein oder mehreren Fachleuten des MHH-Teams einladen, um die weitere Versorgung zu besprechen. Im dritten Modul geht es um besonders komplexe
präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen: Das Projekt RevOFib der Universitätsmedizin Göttingen bringt [...] entwickelt, um Infektionen zu verhindern, bevor sie auftreten. Im Rahmen unseres Projekts arbeitet ein Team aus Wissenschaftlern, Klinikern und Technologietransferexperten daran, die Entwicklung unseres Pr [...] mus, der zum Nierenversagen und Dialysepflichtigkeit führt, ungeachtet der Grunderkrankung. Unser Team bringt Exzellenz aus Medizin, Chemie und Medikamentenentwicklung zusammen und hat ein Portfolio von
wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. „Das Team von Herrn Fischer wird den Fortgang der Maßnahmen stemmen, sodass wir keine Projektverzögerungen erwarten
Geschichten, Märchen und Abenteuern gefüllt – und so für leuchtende Kinderaugen gesorgt. Dafür dankt das Team der Kita ganz herzlich und freut sich, dass das diesjährige Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ so vielfältig
Pandemie“. Schalten Sie ein und schauen Sie mit uns gemeinsam unter www.patienten-universitaet.de Das Team der Patientenuniversität
inspirierende Begegnungen und anregende Gespräche. Kambiz Afshar und Nils Schneider im Namen des Teams aus Hannover Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Studierende, Auszubildende, Forschende
Dabei ist ihr Trainingsprogramm nicht beliebig. Bei den Übungen berät sie das sportwissenschaftliche Team, das die Beschäftigten im Trainingsraum betreut. Die Bewegungen sind genau auf ihre gesundheitlichen [...] dem Programm stehen mindestens zehn verschiedene Übungen, die sie mithilfe des sportmedizinischen Teams immer wieder an ihre Bedürfnisse anpasst. Eine lästige Pflicht ist das Training für sie nicht. „Es
Leukenzephalopathie (PML), die das Hirngewebe allmählich zerstört. Doch jetzt hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten [...] Erkrankungen, was eine Hirninfektion durch das JC-Virus begünstigt“, sagt der Neurologe. Das MHH-Team möchte nun den Wirknachweis der Therapie in einer klinischen Studie erbringen. Dann könnte aus der
Momenten muss immer alles ganz schnell bei uns gehen: Wir haben den Schockraum für ihn vorbereitet, das Team koordiniert, seine Vitalparameter werden gemessen, Blut abgenommen und nach ärztlicher Anordnung