Studienaktivitäten im CCC? Welche Vorteile bietet der Nachsorgepass in Niedersachsen aus hausärztlicher Sicht? Erbliche Krebserkrankungen – kommen sie häufiger vor als gedacht? Wie finden Patientinnen und Patienten
des MHH-Transplantationszentrums und den Landesverband Niere Niedersachsen mit Beiträgen aus der Sicht der Betroffenen zu Gast. Unsere Veranstaltung wird erneut in einem Hybrid-Format stattfinden, also
auszuloten. Neben der wissenschaftlichen Zusammenarbeit fördert das Programm die internationale Sichtbarkeit der MHH, ermöglicht die frühzeitige Auswahl talentierter Studierender für die Graduiertenprogramme
EMA hat bereits eine Empfehlung zur Zulassung von Nirsevimab ausgeprochen, der Impfstoff wird voraussichtlich ab 2024 für alle Kinder verfügbar sein. „Nirsevimab ist ein lang erwarteter Meilenstein in der
kann. Bevor die Delegation nun in Niedersachsen ist, hat sie zuvor im Mainz die Firma BioNTech besichtigt. „Wir freuen uns, den Kolleginnen und Kollegen aus Ghana Einblicke in unsere Erkenntnisse und
widersprechen. Als einziges Land ohne Widerspruchslösung im Eurotransplant-Verbund sei Deutschland voraussichtlich weiterhin auf die Solidarität der anderen Länder und den Import von Organen angewiesen. Derzeit
Just und Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, ihre Grußworte sichtlich gutgelaunt. Auch die Verleihung des diesjährigen EM!L, des Ehemaligenpreises für innovative Lehre
Vorschulalter die Neugier wecken und sie anregen, Fragen zu stellen. Bei den Campuskindern haben offensichtlich alle Spaß daran, und die Anerkennung durch das Zertifikat belohnt die Bemühungen des Teams“,
Besonderheiten, die jeweils bei Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studiendaten zu berücksichtigen sind“, betont Dr. Ziert. Zudem muss sie ihre biometrischen Methoden immer wieder neu an die aktuellen
Mühlenhoff. „In unserer Arbeit bringen wir jetzt erstmals das nötige Werkzeug ein, um die Strukturen sichtbar machen und ihre Funktion erkennen zu können“, betont sie. Dieses Wissen ist die Grundlage dafür