Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach Medizin. Es wurden 846 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

Hochschulinformationstage HIT: MHH ist mit dabei

Relevanz: 92%
 

Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Hörsaal F Zahnmedizin, um 13.45 Uhr im Hörsaal M Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, um 13 [...] den Hannoverschen Hochschulen über das Studienangebot in ihrer Stadt informieren. Auch wir, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), öffnen interessierten Schülerinnen und Schülern unsere Hörsäle, um [...] Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen der MHH gibt

News

Die MHH gehört zu den besten Kliniken der Welt

Relevanz: 92%
 

Klinik sowie die Vernetzung ihrer Medizinerinnen und Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlu [...] Stand: 09. März 2023 Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 32 gelistet

News

Hochschulinformationstage HIT: MHH informiert über ihre Studiengänge

Relevanz: 92%
 

Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Hörsaal F Zahnmedizin, um 13.45 Uhr im Hörsaal M Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, um 13 [...] den Hannoverschen Hochschulen über das Studienangebot in ihrer Stadt informieren. Auch wir, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), öffnen wieder nach langer pandemiebedingter Pause interessierten S [...] Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen der MHH gibt

News

COVID-19: Wer wird behandelt, wenn die Intensivbetten knapp werden?

Relevanz: 92%
 

Behandlungsteam möglicherweise unter Zeitdruck entscheiden muss, wer intensivmedizinisch behandelt wird und wer palliativmedizinisch versorgt wird. Doch welche Kriterien spielen bei dieser Priorisierung [...] für Beunruhigung und Sorgen im Gesundheitssystem. Was geschieht, wenn die Kapazitäten in der Intensivmedizin plötzlich nicht mehr ausreichen, um alle Patientinnen und Patienten bestmöglich zu behandeln [...] Behandlungsteams bei einer so schwerwiegenden Entscheidung nicht allein zu lassen, haben acht medizinische Fachgesellschaften im Frühjahr dieses Jahres dazu klinisch-ethische Empfehlungen veröffentlicht

News

Werde OnkoHelfer!

Relevanz: 92%
 

Programm OnkoHelfer des Comprehensive Center Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessierte Laien ohne medizinische Grundausbildung Informationen an die Hand geben, um an Krebs erkrankte [...] Während einer onkologischen Versorgung müssen sich Betroffene und Angehörige nicht nur mit medizinischen, sondern auch mit psychosozialen und sozialrechtlich relevanten Aspekten auseinandersetzen. Mit [...] t bis hin zur Rehabiliation Die Themen des OnkoHelfer reichen von Unterstützungsformen in der Krebsmedizin, Patientenbeteiligung, Selbstfürsorge, Patientenrechte und sozialrechtlichen Aspekte bis hin zu

News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 92%
 

als höchste nationale Auszeichnung in der Lehre. Er wird gemeinsam vom Stifterverband und dem Medizinischen Fakultätentag (MFT) vergeben und zeichnet herausragende und innovative Lehrpersönlichkeiten aus [...] sich Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. Für Stärkung von Diversity, Gender und Inklusion im medizinischen Curriculum verdient gemacht Professorin Dr. Sandra Steffens ist Leiterin des Skills Lab, Vera [...] Curriculumsentwicklung und Fakultätsbeauftragte für den Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) sowie Oberärztin in der MHH-Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Sie stelle die Studierenden

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 92%
 

ensible Prinzipien in der Medizin vernachlässigt. Die Medizin ist sich dieser Tatsache aber durchaus bewusst und in dem Bereich der sogenannten geschlechtersensiblen Medizin wird zunehmend mehr Forschung [...] Brustbein verspürt zu haben. Gibt es Bemühungen in der Medizin, den Unterschieden zwischen Männern und Frauen gerecht zu werden? Zwadlo : Die Medizin der westlichen Industrienationen ist leitliniengeprägt [...] davonzutragen. Deshalb generell: Lieber einmal zu viel den Notruf wählen als einmal zu wenig! Medizinische Hilfe sollte man sich vor allem holen, wenn die Beschwerden neu sind, plötzlich auftreten, über

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 92%
 

Leukämien (AML) in der Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Ulm. Professor Hartmut Döhner ist seit 1999 Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin III und seit 2006 Sprecher des Com [...] operieren, deren medizinisches Personal über ausreichend Erfahrung auf dem Gebiet dieser Operationen verfügt. PD Dr. Armin Wiegering wurde 1981 in Forchheim geboren und studierte Humanmedizin an der Juliu [...] Pionierarbeit in der translationalen Forschung und der personalisierten Krebsmedizin geleistet. Frau Prof. Konstanze Döhner studierte Humanmedizin in Heidelberg und ist seit dem Jahr 2000 Klinische Oberärztin und

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 92%
 

bahnbrechenden wissenschaftlichen Innovationen zu den Wegbereitern der Transplantationsmedizin. Entsprechend ist die Transplantationsmedizin in der Forschung und in der Krankenversorgung einer der prägenden [...] im Bereich der Transplantationsmedizin anzugehen und gemeinsam Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Von übergeordneter Bedeutung für die Weiterentwicklung der Transplantationsmedizin an der MHH ist [...] leitet seit 1. Oktober 2022 die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Zum 1. April 2023 hat er von Professor Dr. Axel Haverich die Leitung des

News

Ausgezeichnet! MediNetz e.V. Hannover erhält Studentenwerkspreis

Relevanz: 92%
 

engagieren sich Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderer hannoverscher Hochschulen sowie Ärztinnen und Ärzten dafür, Termine zur medizinischen Versorgung für die Anfragenden zu [...] einen Anspruch auf medizinische Versorgung im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes haben, diesen aufgrund der Gefahr einer Abschiebung jedoch nicht wahrnehmen können. Die medizinischen Anliegen sind v [...] häufig kompliziert und auch teuer. Der Verein MediNetz e.V. wurde 1998 gegründet, um ein lokales medizinisches Versorgungsnetz für Menschen ohne Papiere aufzubauen. Er ist unabhängig und finanziert sich aus

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen