Stand: 09. Februar 2022 „Eine gute Position in der akademischen Welt zu bekommen – das ist für alle Forschenden schwierig, nicht nur in Deutschland”, sagt Professorin Dr. Françoise Routier, Gruppenleiterin
Ausnahmemusiker und „Echo Klassik“-Preisträger 2014 hat trotz seines Handicaps, ohne Arme auf die Welt gekommen zu sein, eine Technik entwickelt, das Instrument mit dem Fuß zu spielen. Das Benefizkonzert
AGRITECHNICA hat eigentlich einen festen Platz im Kalender von John Deere. Schließlich gilt die Weltleitmesse für Landtechnik, die alle zwei Jahre in Hannover stattfindet, als wichtigstes Branchenereignis
Wirksamkeit von Impfstoffen von Person zu Person unterscheidet. Besonders die saisonale Grippe ist weltweit eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit mit jährlich drei bis fünf Millionen schweren
ten in Niedersachsen zu beschleunigen und in Form von Startups und unternehmerischen Ideen in die Welt zu tragen. Jeweils zwei Projekte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin [...] durch antibiotikaresistente Bakterien verursacht werden, sind eine der größten Gesundheitsgefahren weltweit. Da die menschliche Mikrobiota ein Reservoir für diese Bakterien darstellt, haben wir einen innovativen
zur Verfügung.“ Pandemie-Langzeitfolgen zeigen sich nicht nur in Krankheitsbildern Prof. Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH , gab in seinem anschließenden Imp [...] che Sprecherin der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Prof. Berthold Vogel, Prof. Tobias Welte und Dr. Christina Berndt. Das gemeinsame Fazit lautete: Nur gemeinsam und mit politischer Unterstützung
tsklinik Köln und Managementberaterin für Pflege und Health Care mit“, sagt Professor Dr. Tobias Welte, als kommissarischer Vizepräsident zuständig für das Ressort Krankenversorgung. Lux folgt auf Iris
Genorten und seltene krankheitsassoziierte Genvarianten beteiligt sein können. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Virusinfektionen eine Rolle spielen. Vor 40 Jahren wurde das erste von inzwischen vielen
ihm und seiner Familie immer leicht gemacht, sich hier zu Hause zu fühlen. Die MHH nannte der weltbekannte Leberexperte den „internationalsten Ort in Hannover“. Mit Blick auf sein Lebenswerk hob Professor
gefolgt und freue mich, dass dieses Motiv für die Einladung ausgewählt wurde.“ Eine ganz andere Arbeitswelt zeigt Daniel Halupka aus dem Bereich technisches Gebäudemanagement. Auf seinem Foto sitzt ein Kollege