Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Matthias Eder, eder.matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9207.
chichte . Fragen zur Aktion beantworten Camilla Mosel, Luisa Huwe und Nicolas Kayser, Telefon (0511) 532 84084, E-Mail deinegeschichte@mh-hannover.de .
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Nico Lachmann, lachmann.nico@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5266 und bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de .
weiteren Behandlungsplan an den überweisenden Haus- bzw. Facharzt. Kontaktmöglichkeiten : ➢ MHH: Fax: 0511-532-161244 E-Mail: fatigue@mh-hannover.de ➢ UMG: Telefon: 0551 39-68625 (Montag, Mittwoch, Freitag, [...] und der AOK Niedersachsen für Informationen zur Verfügung. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0511 / 120 2900 von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erreichbar.
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Marius Hoeper, hoeper.marius@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3537. Die Originalarbeit „Phenotyping of idiopathic pulmonary arterial hypertension: a registry
en erhalten Sie bei Professor Dr. Heiner Wedemeyer, wedemeyer.heiner@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3306 und hier .
Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Beate Sodeik, Sodeik.Beate@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2846. Die Originalarbeit „The interferon-inducible GTPase MxB promotes capsid disassembly and genome
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tobias Welte, welte.tobias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3530. Die Originalarbeit „Towards the elimination of chronic obstructive pulmonary disease: a Lancet
Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Martina Mühlenhoff, muehlenhoff.martina@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6547.
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Arndt Vogel, vogel.arndt@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9590. Eine Zusammenfassung der Originalarbeit „Hepatocellular carcinoma“ finden Sie hier .